WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet wird langsamer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239615)

Bert70 12.07.2010 09:59

Internet wird langsamer
 
Hallo

habe bei meinem XP Rechner mit einer FritzBox Fon WLAN Router eine Internetverbindung mit 7,96 Mbit/s download und einer 0.73 Mbit/s upload Geschwindigkeit, (lt Speedtest) was ganz ok ist.

Nach ca. 20 Minuten surfen wird meine Internetverbindung sehr langsam. Wenn ich mit dem Firefox eine Seite aufrufe braucht es eine Ewigkeit bis die Seite geladen wird, oder es geht überhaupt nicht mehr. Habe es auch schon mit einem neuen Profil und mit dem Abgesicherten Modus probiert. Ist mit dem Internet Explorer auch das selbe.

Jetzt bin ich draufgekommen, wenn ich den Rechner ausschalte und den Netzstecker für ca. 30 Sekunden ziehe und dann den Rechner wieder einschalte habe ich wieder eine schnelle Internetverbindung.

Kann es sein das beim Rechner ein Hardwareteil kaputt ist, oder wo kann noch der Fehler liegen?

zigeina 12.07.2010 14:26

wahrscheinlicher ist eher irgendeine software, die im hintergrund aufs internet zugreift

kontrollier mal alle netzwerkverbindungen, die während des langsamer werdens offen sind mit:
in der kommandozeile: "netsta -an" eingeben
dann kriegt man eine liste aller netzwerkverbindungen und ports

The_Lord_of_Midnight 12.07.2010 16:53

netstat -an

zigeina 12.07.2010 19:37

offtopic
 
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2421484)
netstat -an

wer hat das "t" gestohlen :eek:

danke für die berichtigung, wär ein blöder tipp gewesen...

ANOther 12.07.2010 20:00

@OP
ist ein globales phänomen;)

http://diepresse.com/home/techscienc...13872/index.do

Christoph 12.07.2010 20:57

Die Verbindungsgeschwindigkeiten schwanken, je nach Leitungsbelastung durch mehr oder weniger User.
Wenn die Verbindung aber regelmäßig, nach einer gewissen Zeit, einbricht wird wahrscheinlich eine Software bremsen.
Hast Du schon mal den Browser-Cache geleert oder eine automat. Defragmentierung eingestellt, wie voll ist der Temp-Ordner unter Dokumente/Einstellungen/aktueller User?

Könnte natürlich auch ein Malwareprogi sein, schau mal im Taskmanager (Strg+Alt+Entf) unter Prozesse was anfangs läuft und dann später.

Malwarescanner, siehe:
http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html
http://www.lavasoft.com/products/ad_aware_free.php
http://www.javacoolsoftware.com/
http://www.malwarebytes.org/
http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html
http://www.merijn.org/downloads.html
http://vil.nai.com/vil/stinger/
http://www.emsisoft.de/de/software/free/
http://www.hitmanpro.de

Aktualisierung der div. Erkennungsfiles nicht vergessen!
Bei HiJack This eine Logfileauswertung machen lassen!

Von CD und Offline:
Avira Rescue System
http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html
F-Secure Rescue CD:
http://www.f-secure.com/linux-weblog...rescue-cd-311/
Knoppicillin
http://www.heise.de/software/downloa..._edition/37894
Bitdefender Rescue CD
http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
Dr.Web Live CD
http://www.freedrweb.com/livecd/?lng=en

The_Lord_of_Midnight 12.07.2010 22:16

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2421500)

Das ist ein Red Herring Problem ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Red_Her...Redewendung%29

Nein, im Ernst.
Natürlich bricht die Datenübertragungsrate bei einem ordentlicher Internet-Provider nicht nach ein paar Minuten ein.
Wäre ziemlich disqualifizierend für den Provider, wenn das so wäre.
Und natürlich hat das auch nichts mit dem weltweiten Netz generell zu tun.

Ein paar Ansätze wurden ja schon genannt.
Vor allem, wenn mehrere Rechner im Netz sind und das nicht auftritt, wenn der betroffene Rechner offline ist, dürfte es sich tatsächlich um Schädlinge auf dem Rechner handeln.

Sollten allerdings alle Rechner im lokalen Netz unabhängig voneinander Performance-Probleme haben, und das auch auf verschiedenen Webseiten, dann würde ich schon beim Provider vorstellig werden.

@Bert70
Um welchen Provider handelt es sich und um welchen Internet-Tarif ?

enjoy2 13.07.2010 19:07

imho könnte es auch P2P Programm (E-Mule, Bittorrent, usw.) welches die Leitung "belegt"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag