WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   WLAN mit Thomson 585 unstabil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239581)

James_Bond 06.07.2010 09:14

WLAN mit Thomson 585 unstabil
 
Hi

Benutzt AON mit Thomson 585, Deskop über Eth Kabel is problemlos.
Mit Laptop über WLAN ist die Geschichte eher unstabil, soll heißen die WLAN Verbindung steht zwar, aber es kommt dann ab und zu vor daß die IP verbindung abbricht -> es geht halt nix mehr.
Repair der IP Verbindung (neue IP adress vergabe) funktioniert dann zwar wieder, aber auch nur kurz.
Die zugewiesene IP wird wohl angezeigt und ändert sich nicht, irgendwie hätte ich gern gewußt wie man dies überprüfen kann oder an was es liegen kann.
Am Laptop vermute ich das Problem nicht, da WLAN außerhalb (Flughafen, Hotels) in der Regel funktioniert.

System:
XP, Firefox 3.5.10

Irgendwelche Ideen?

Danke
Andi

zigeina 06.07.2010 11:33

Zitat:

Zitat von James_Bond (Beitrag 2420813)
System:
XP, Firefox 3.5.10

Irgendwelche Ideen?

Danke
Andi

ja
zuerst hallo willkommen im forum
ein paar deteils wären hilfreich
windows xp --> welches sp
modem tg585 welche version
welche firmware version?

wenns das 585v7 ist dann --> firmware 8.6.9 ist mE die stabilste

PS: sind eh immer die gleichen fragen, ein bischen suche im forum und lesen der threads hätte gleich geholfen...:hammer:

wenn nicht dann siehe bully's HP

enjoy2 06.07.2010 12:28

wenn es ein 585v7 ist, ist die Firmwareversion 8.2.6.5 imho empfehlenswert
siehe Beitrag in Bullys Forum http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...-TG-585v7.html

James_Bond 06.07.2010 12:34

Hi

Ist das 585v7 -> Firmware weiß ich jetzt nicht, aber ist sicher 1 1/2 Jahre alt.
XP mit SP2.

Gleiche Fragen mögen es sein wenn man sich auskennt :)
Beim Suchen bin ich net wirklich auf was gestoßen was so klingt weder hier noch auf schmidts.
Desweiteren bin ich in dem Bereich nicht so bewandert, versteh net viel davon was die LEute da posten und würde mit wohl eher das Modem abschießen, obwohl simple Dinge wie die 2 AONTV ports auf normale ports umstellen hat geklappt.

Wie gesagt die WLAN verbindung is aufrecht, keine Fehler, aber es gibt eben aufeinmal keine Reaktionen mehr beim klicken.

Also würde ein Firmwareupdate zumindest mal der erste Schritt sein um das Problem zu beheben?

Gruß
Andi

enjoy2 06.07.2010 13:12

zur Frage wegen Update, ja, könnte sein
einen anderen Kanal könntest du auch noch versuchen, vielleicht stört ein Nachbar
siehe auch diesen Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=kanal

enjoy2 06.07.2010 13:13

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=kanal

bzw. ein Schnurlostelefon steht nicht zufällig in der Nähe des Routers, oder?

James_Bond 06.07.2010 13:38

@enjoy2
Danke fürs feedback
Fehler tritt unmotiviert auf, ein paar Wochen gings gut, am Wochenende aufeinmal wieder öfter.

Anderen Kanal hatte ich auch schon verwendet, in der Umgebung gibts nur 1 anderen WLAN user.
Nein, kein Schnurlostelefon.

Werds mal mit der Firmware 8.2.6.5 versuchen.

Gibt eigentlich in XP etwas oder irgendein prog wo man die IP verbindung überwachen/analysieren kann?
Ich meine außer das der browser hängt merkt man sonst ja nichts.

Gruß
Andi

FranzK 06.07.2010 15:05

Was sagt denn die Netzwerverbindung am Notebook?

Wenn ein IP-Repair am Notebook etwas ändert, dann würde ich das Problem auch eher dort ansiedeln.

:hallo:

James_Bond 07.07.2010 08:18

Hi

So worst case eingetreten....

Alte Firmware 7.4.3.2

Neue Firmware 8.2.6.5

Update selbst kein Problem und erfolgreich.

Leider aber wird keine DSL Verbindung aufgebaut.
PPP Could not bring up link
bzw.
Authentification failed

Alte config habe ich noch mal drüber gespielt, kein Erfolg.
Der Unterschied ist zwischen den FW betrifft wohl auch die configs.

Bye
Andi

Wolverine 07.07.2010 14:28

Hast schon probiert eine saubere Konfigdatei einzuspielen?
http://www.dieschmids.at/View-detail...clean.zip.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag