![]() |
Drucker mit parallel Schnittstelle auf seriellen Port anschließen?
Ein Kunde von mir hat hier einen Star DP-8340 Nadeldrucker mit Parallel-Schnittstelle. Der PC (seeeehr alt) wo der Drucker laufen soll hat aber angeblich keinen Parallelport (hab die Kiste noch nicht persönlich gesehen).
Bis jetzt lief an dem Rechner der selbe Drucker aber eben mit seriellem Interface. Ich hab den neue Drucker hier am Lappi mit USB-Parallel Adapter angeschlossen und kann damit drucken. Sobald ich den Drucker aber mittels USB-Seriell Adapter anschließe weigert sich das Ding zu drucken. Der USB-Seriell Adapter hat COM1: zugewiesen und in der Druckerwarteschlange wird der Druckjob auch korrekt abgearbeitet, aber am Drucker kommt nix an :confused: Die Zusammensetztung ist aber recht abenteuerlich: Drucker - Paralleldruckerkabel - Genderchanger (2x 25pol Buchse) - serieller Adapter (25pol Stecker -> 9pol Buchse) - USB-Seriell Adapter (9pol Stecker -> USB) Irgendwer vielleicht nen Tipp wo der Fehler liegen kann? |
Wenn der neue drucker ein paralleles interface hat kannst ih nicht an einen seriellen port stecken. Ich kann mir ausserdem nicht vorstellen das es einen uralt pc ohne parallel port aber dafür mit seriellen port gibt, vermutlich ist der parallelanschluß nur nicht nach aussen geführt, such dir eine passende blende.
|
Zitat:
Ich würde ein einziges Kabel und einen ParallelToUSB-Adapter verwenden. Aber vorher nachschauen, ob vielleicht auf der Haptplatine noch ein Parallel-Anschluss existiert. :hallo: |
Das is aber schon eine abenteuerliche Konstruktion.
Stell einen Deutschen, einen Franzosen und einen Japaner in eine Reihe und keiner versteht den anderen. So. Sag den Deutschen was und warte, was am Ende rauskommt. Nichts anderes hast du gemacht mittels seriell-parallel-"Adapter" |
ich hab eine maus mit ps2 stecker und hab die am keyboard angeschlossen
:eek: Irgendwer vielleicht nen Tipp wo der Fehler liegen kann? seriell und parallel haben nur buchstaben gemeinsam, es könnte natürlich sein, daß der ominöse "serieller Adapter (25pol Stecker -> 9pol Buchse)" oder der "Genderchanger (2x 25pol Buchse)" eine umsetung des seriellen protokolls auf ein paralleles macht. ist aber sehr unwahrscheinlich.... Fazit: so gehts nicht! :p |
Zitat:
Parallel überträgt 8 Bits gleichzeitig (Ausser bei einem XE1541 Kabel, wo parallele Schnittstelle eine Serielle simuliert), Seriell überträgt nur 1 Bit auf einmal plus Steuersignale. Von einem Bit kannst Du nur extrem kompliziert auf 8 Parallele umwandeln, und mit dem Equipment das Dir zur Verfügung steht geht es garantiert nicht. Kauf Dir eine PCI-Parallelport Karte oder USB auf Parallel-Adapter, dann wird es auf wundersame Weise gehen, falls die Parallele Schnittstelle nicht bereits mit den 12 Volt von der Seriellen, am Drucker nicht bereits gegrillt wurde. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedenfalls sehr hoch, in diesem Fall mußt Du den Drucker reparieren lassen, oder dem Kunden einen neuen kaufen. |
Um es gleich mal vorweg zu nehmen ... ich hab diese Konstruktion nicht verbrochen, sondern "darf" nur herausfinden warum sie nicht funktioniert ;)
... und ja meine Grundkenntnisse über Schnittstellen sind recht übersichtlich gehalten :P Ich dachte mir aber schon dass man nicht so einfach von parallel auf seriell gehen kann. Danke für die Bestätigung, jetzt weiß ich zumindest wo der Fehler liegt und kann mich um eine passende Lösung bemühen :) |
Zitat:
|
Wenn es wirklich ein paraleller Drucker ist:
http://geizhals.at/a425163.html Alles andere ist Pfusch Und wenn der PC kein PCI hat, dann gehört er auf den Müll Oder es ist ein 25 poliger serieller, dann gibts Adapter von 25 auf 9 polig oder gleich sowas http://geizhals.at/a371298.html |
Ich krieg den PC heute rein, dann kann ich mir das Teil mal genauer ansehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag