WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Brauch ich neben einer TZ10 noch eine Videokamera ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239565)

müllersq 03.07.2010 15:58

Brauch ich neben einer TZ10 noch eine Videokamera ?
 
Hallo zusammen.

Der Titel sagt eh schon alles.

Wenn ich also eine Panasonic TZ10 http://geizhals.at/a501303.html habe, was wären die Argumente, sich doch noch zusätzlich eine Videokamera zu kaufen, z.B. eine Panasonic HDC-SD10 http://geizhals.at/a437493.html ?

matsch sängs vor jor tips
müllersq

Josef_E 03.07.2010 16:59

Hi,
das hängt davon ab, was Du mit dem aufgenommenen Filmmaterial machen willst.

Beispiel aus Deinem Link für die TZ10:

Videofunktion: AVCHD Lite (max.1280x720(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek. mit Ton)

Mich würde daran stören, dass sie mit 30 Bilder/Sek aufnimmt, was nicht der europäischen PAL-Norm (25 B/S) entspricht und gleich mal Probleme beim Brennen auf eine DVD verursachen würde.

Dann hat sie auch kein FULL-HD von 1920*1080, aber auch kein übliches Grössenbild für Normalauflösendes 4:3 von 720*576 für PC-Bearbeitung.

Das wären meine Argumente gegen das Filmen mit dieser, aber ich weiß ja nicht, womit Du Dich zufrieden gibst.

Gruss Josef.

müllersq 03.07.2010 21:43

Im welchem Dateiformat liegen eigentlich die Aufnahmen auf der Speicherkarte ?

Josef_E 04.07.2010 07:49

Wenn AVC draufsteht, ist H.264 fast immer drinnen, aber verpackt in unterschiedlichen Containern, wie mp4, mov, mts, m2ts, ...

Da habe ich im Detail zu wenig Erfahrung, denn bei dem Durcheinander an heutigen Camcorderformaten bleibe ich selbst konsequent bei SD und Mini-DV, bis die Hersteller geruhen, sich auf ein einheitliches Format zu einigen, das ebenso einfach wie DV-AVI ohne sichtbarem Qualitätsverlust mit einem durchschnittlichen PC kreativ zu bearbeiten ist.

Gruss Josef.

müllersq 04.07.2010 08:23

Gibts diese Formatwirrwar auch bei den heutigen Camcordern ?

Josef_E 04.07.2010 13:11

Genau, ich meine die gegenwärtige Situation.

Das von mir verwendete und fast nicht mehr erhältliche Bandformat MiniDV (verwende auch Digital 8) wird oft als veraltet bezeichnet, wobei ich aber, was die Leichtigkeit der kreativen Nachbearbeitung an einem durchschnittlichen PC betrifft, völlig anderer Meinung bin.

Die Hersteller verdienen mit den "modernen" Formaten dadurch, dass die meisten
Anwender überhaupt nicht nachbearbeiten, sondern voll Stolz alles was aufgenommen wurde in fantastischer Qualität am FULL-HD-Fernseher herzeigen, auch verkorkste Szenen, die oft unvermeidlich sind, und dann nach einger Zeit beim dazu verurteilten Gast gähnende Langweile verursachen, da sollen auch schon Freundschaften in Brüche gegangen sein.

Es sei aber jedem vergönnt, auf seine Art sich und anderen Freude zu bereiten, mir würde die Nachbearbeitung eines FULL-HD Videos mit zusätzlichen kreativen Aufbereitungen wie bei DV-AVI, und zwar so, dass auch möglichst wieder
FULL-HD in gleicher Qualität wie das Original herauskommt (was kaum möglich ist), nicht nur erhebliche Mehrkosten für geeignete Programme bereiten, sondern auch einen Zeitaufwand, der keine Freude mehr macht.

Gruss Josef.

müllersq 04.10.2010 19:13

Inzwischen kann ich die Frage selbst beantworten.
Die Antwort ist nein.

Nach drei Wochen USA bin ich froh, meine gute alte DV-Kamera nicht mitgenommen zu haben. Es ist einfach zu praktisch, nur ein Aufnahmegerät für alles zu haben; nicht noch ein Ladegerät, nicht noch eine Tasche, nicht noch ein paar Akkus, nicht noch ein paar Kassetten.

Bei 3500 Fotos und 150 Videoclips spielte allerdings die Videofunktion eine untergeordnete Rolle.

Trotzdem erscheinen mir die Argumente von Josef_E schlüssig und sie sind nicht von der Hand zu weisen.

LG
müllersq

enjoy2 04.10.2010 19:30

Zitat:

DMC-TZ10EG-S

Videoaufnahmezeit max. 29 Min. 59 Sek. je Sequenz [AVCHD Lite];
max. 15 Min. bzw. 8 Min. in 16:9 HD [QuickTime]
wenn du länger filmen willst, wirst du eine Videokamera brauchen

sorry für die späte Antwort

müllersq 04.10.2010 21:10

Ja, die Beschränkung mit einer halben Stunde kenn ich. Das macht mit nix aus.

Wenn ich länger filmen will, brauch ich keine Videokamera, sondern eine größere Speicherkarte.
Eine Videokamera brauch ich nur, wenn ich länger am Stück filmen will.

enjoy2 05.10.2010 07:34

;) wo du recht hast, hast du recht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag