![]() |
Fernseher kaputt. Wie schlimm?
Gestern machte es während des Betriebes einen zischenden Krach (wie wenn eine Glühbirne plötzlich ihren Geist aufgibt). Kein Bild, kein Ton, Schirm dunkel. Gerät auf Stand bye.
Beim Einschalten gibt es seither einen kleinen Zischer, aber sonst nichts. Lustigerweise kann ich trotzdem Sendungen aufnehmen und an einem anderen Gerät abspielen. Bevor ich einen Reparaturdienst bemühe: kann man abschätzen, ob das etwas Schlimmes ist, daß es sich womöglich nicht mehr lohnt. Es ist ein Toshiba 1782, an sich sehr zuverlässig. |
Zitat:
ich würde das gerät so schnell wie möglich vom stromnetz trennen, und entsorgen, besonders bei einem "zischen" wenn mans einschaltet... :rolleyes: oder trags zu einem reparaturdienst und frag nach.... |
Die Reparatur eines Röhrenfernsehers lohnt sich heutzutage nicht mehr. Selbst gute Röhrenfernseher will niemand mehr geschenkt.
|
Na dann Willkommen im digitalen Zeitalter!
Was da hat, kann dir nur jemand kompetenter nach Begutachtung sagen. Und was es kosten würde auch. |
Wirtschaftlich macht eine Reparatur wirklich nicht viel Sinn, und wenn es - warum auch immer - wieder eine Roehre sein soll, bekommst Du die wie gesagt ohnehin nachgeworfen.
Zitat:
|
Da hat sich vermutlich der DST oder auch Zeilentrafo verabschiedet. Frag einmal bei einem kleinen Radio TV Geschäft nach, was sie für sowas verlangen. Achtung Kostenvoranschläge sind meist kostenpflichtig! Aus meiner Einschätzung wirst du mit 100 Eur schon rechnen müssen (1Std + Ersatzteile). Dann ist die Frage, wie gut die Bildröhre ist. Da findest bei www.flohmarkt.at oder in der Bucht besseres billiger.
|
mit 100,- meinst den KV... weil wenns der zeilentrafo ist kommst nicht unter 300,- und da bekommst schon einen neuen...
|
KV usw
Ich hab natürlich ein bißchen gegoogelt - unglaublich, was für die Reparatur verlangt wird. Ich dachte immer, daß der KV eingerechnet wird, wenn man reparieren läßt - aber 36 für den KV, 72.- eine Arbeitsstunde. 30 extra für's Abholen, 20.- für die Entsorgung.
Toshiba ist eigentlich so zuverlässig, daß sie 5 Jahre Garantie geben. Ein Röhren-TV ist mir sympathischer, weil die beiden Digital-Boxen drauf stehen können. Auch wenn ein Flachbildschirm (gibt es da auch normal große?) in der Tiefe weniger Platz wegnimmt. Wohin mit den Kastln? |
schau nach:
http://www.rusz.at/ |
Ja, davon hab ich schon gehört. Ob die zuverlässig sind? Die HP schaut gut aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag