WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mainboard durch falsche BIOS-Einstellung gebrick'd?b (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239489)

apex 22.06.2010 18:41

Mainboard durch falsche BIOS-Einstellung gebrick'd?b
 
Ich hab' gestern bei einem Elitegroup K7SOM im BIOS den Shared Memory fuer die onboard-Graphik abgedreht, beim verlassen des BIOS kam statt des ueblichen BIOS-Boot-Screens soetwas wie das Erweiterungs-BIOS der Graphik mit Chip-Modell etc. (dort stand auch 4 MB Speicher, obwohl ich ihn ja komplett deaktiviert habe...?!) und dann nur noch lustige Textmodus-Blöcke in abwechselnd blickenden Farben.

Nachdem das Blinkenlights-Spiel im Kreis ging und er auch nicht booten wollte, hab ich ihn kalt gestartet. Seither bleibt der Monitor schwarz und spuckt er einen Beepcode aus (8x kurz - laut http://www.bioscentral.com/beepcodes/amibeep.htm = "Display memory read/write error", passt also) und verweigert den Bootvorgang. Batterie raus, CMOS-clear-Jumper gesetzt, bringt alles nichts. Wenn ich den RAM komplett ausbaue kommt garkein (warum?) Beepcode mehr, Graphik hab' ich trotzdem keine. RAM austauschen bzw. PCI-Graka bringt auch nichts. Hab' ich das Ding geschrottet, oder hat noch jemand eine Idee?

Wildfoot 22.06.2010 20:17

Hmm...

Warum wolltest du denn überhaupt den "Graphik-RAM" deaktivieren? Jede GraKa braucht etwas RAM, die Onboard-Dinger greiffen sich das eben vom Haupt-RAM. Diesen Shared-RAM zu deaktivieren macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man eine eigene (in deinem Fall PCI-) GraKa einbaut, welche eigenen RAM mitbringt.

So nun aber zum Problem, ich würde mal alles Spannung-Bringende wie Batterien oder Netzteil rausnehmen oder komplett deaktivieren (ausstecken). Das für mal mind. eine halbe Stunde. Zusätzlich sollte der CMOS-Clear-Jumper die ganze Zeit gesetzt sein. Damit eliminierst jegliche Spannungen auf dem Board, auch jene in den Kondensatoren.
Danach den Jumper zurück, wenn möglich eine neue frische Batterie rein, und dann einen Neustart versuchen. Am besten, wenn du eine hast, direkt mal über eine PCI-GraKa.

http://mail.lipsia.de/~enigma/neu/pi...t462_k7s0m.jpg

Gruss Wildfoot

Mobiletester 22.06.2010 21:15

Nur sind bei dem gezeigten Board die Elkos rechts oben schon kaputt.

apex 22.06.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2419419)
Hmm...
Warum wolltest du denn überhaupt den "Graphik-RAM" deaktivieren? Jede GraKa braucht etwas RAM, die Onboard-Dinger greiffen sich das eben vom Haupt-RAM. Diesen Shared-RAM zu deaktivieren macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man eine eigene (in deinem Fall PCI-) GraKa einbaut, welche eigenen RAM mitbringt.

Das ist mir schon klar, ich bin ja nicht von gestern...ich war halt neugierig was passiert ;-). Dem Szenario nach zu urteilen macht das Deaktivieren auch mit eingebauter PCI-Karte keinen Sinn, da ich ja im Nachhinein versucht habe ueber eine eben solche zu booten. D.h. auch mit eingebauter waere beim Deaktivieren ziemlich sicher das selbe passiert, zumindest gehe ich davon aus. Also warum eine Option im BIOS anbieten, die das Board zerstoert? Im Manual ist uebrigens nichtmal erwaehnt, dass der Speicher komplett deaktiviert werden kann, geschweigedenn welchen Sinn das haben soll.

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2419419)
So nun aber zum Problem, ich würde mal alles Spannung-Bringende wie Batterien oder Netzteil rausnehmen oder komplett deaktivieren (ausstecken). Das für mal mind. eine halbe Stunde. Zusätzlich sollte der CMOS-Clear-Jumper die ganze Zeit gesetzt sein. Damit eliminierst jegliche Spannungen auf dem Board, auch jene in den Kondensatoren.
Danach den Jumper zurück, wenn möglich eine neue frische Batterie rein, und dann einen Neustart versuchen. Am besten, wenn du eine hast, direkt mal über eine PCI-GraKa.

Bitte lies nochmal meinen Post, genau das alles habe ich bereits probiert :hammer:

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2419419)

Was mach ich damit? In echt sieht's genauso aus ;-) ([edit]abgesehen von den ueblen Elkos[/edit])

Sonst noch Ideen?

Wildfoot 22.06.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2419434)
Nur sind bei dem gezeigten Board die Elkos rechts oben schon kaputt.

Ist ja auch nicht das Bild vom Board von apex. ;)

Ich hab halt gerne den "Überblick" über das Corpus Delicti, darum das Bild. Das mit den Kondis ist aber eh allen hier klar. ;)

Ich sehe aber in deinem Erst-Post niergends explizit, dass du das Ding mind. 30 Min. strom- und spannungslos geschalten hättest. Aber wenn du das getan hast und es auch nichts wesentlich verbessert hat, dann würd ich sagen, das Board hats hinter sich. Leider. :(

BIOS neu flashen wäre noch eine Sache, aber dazu müsste das Board erst mal booten. :engel:
Oder vielleicht kennst ja jemand mit einem Chipschreibgerät, das EEPROM ist ja gesockelt (Bild lässts erkennen :-) ).

Gruss Wildfoot

Hawi 22.06.2010 21:49

Ja, hier wird auch darüber berichtet. Scheint ein Selbstzerstörungsschalter im Bios zu sein.

apex 22.06.2010 22:08

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2419443)
Ist ja auch nicht das Bild vom Board von apex. ;)

Ich hab halt gerne den "Überblick" über das Corpus Delicti, darum das Bild. Das mit den Kondis ist aber eh allen hier klar. ;)

Alles klar ;)

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2419443)
Ich sehe aber in deinem Erst-Post niergends explizit, dass du das Ding mind. 30 Min. strom- und spannungslos geschalten hättest. Aber wenn du das getan hast und es auch nichts wesentlich verbessert hat, dann würd ich sagen, das Board hats hinter sich. Leider. :(

Ich dachte das waere implizier klar. Die Batterie war sogar ueber Nacht drauszen. Ich hab's auch ganz ohne Batterie probiert, aendert alles nichts :(

Zitat:

Zitat von Hawi
Ja, hier wird auch darüber berichtet. Scheint ein Selbstzerstörungsschalter im Bios zu sein.

Ah, danke! Klumpert...muss ich das EEPROM eines baugleichen Boards auftreiben oder kann ich da einfach irgendein AMI-BIOS reinstopfen und neu flashen?

Wildfoot 22.06.2010 22:53

Naja, irgendein AMI-BIOS kannst schon nicht einfach nehmen, schliesslich muss das BIOS ja die Hardware explizit deines Boardes "starten". Es sollte also schon von mind. der gleichen Mainboard-Baureihe (Modell) sein.

Gruss Wildfoot

apex 22.06.2010 22:59

Dann hat sich das wohl erledigt :(

Wildfoot 22.06.2010 23:20

Hmm...

Gibt es wirklich niemanden (Freud oder Geschäft) in deiner Nähe, welcher dir den BIOS-EEPROM Chip mit einem Chipschreibgerät neu beschreiben könnte? Ich meine, es ist ja wohl kaum das EEPROM selbst futsch, sondern nur die Information darauf.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag