![]() |
T-Mobile AGB Änderung per 1.6.2010 (bzw. per 24.7.2010 für Bestandskunden)
T-Mobile hat ab 1.6.2010 neue AGB:
http://www.t-mobile.at/privat/service_hilfe/_agb.html Die wichtigsten Änderungen (lt. Vermerk auf der aktuellen Rechnung): Zitat:
Also wer noch Vertragslaufzeit hat und jetzt den Betreiber wechseln will, sollte die Möglichkeit Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen in Betracht ziehen. |
Ich habe meinen recht alten und für mich IMHO doch recht günstigen Vertrag im Mai (noch zu den alten AGB) verlängert und mit Flamingo-Vorschuss das Endgerät um ca. 30 Euro günstiger bekommen. Wenn ich jetzt das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehme, muss ich da was draufzahlen?
IMHO nein, da ich ja zum Zeitpunkt der VVL nichts von den kommenden neuen AGB wissen konnte (bzt. tatsächlich wußte) und konnte daher diesen Umstand nicht abwägen. |
|
Zitat:
|
Taktung 60/60 - das ist Aufrundung auf die nächste volle Minute, d.h. eine Verbindung von 2 Minuten und 5 Sekunden wird mit vollen 3 Minuten abgerechnet. Ich find's eine Frechheit.
Hätte ich ein T-Mobile-Phon so würde ich jetzt die Gelegenheit nutzen, den Vertrag kündigen und bei der Konkurrenz als Erstkunde anfangen. |
das problem ist ja, dass die konkurrenz nicht wirklich anders vorgeht ...
wir im gelobten mobilfunkt-schlaraffenland österreich müssen uns auch schön langsam darauf einstellen, dass die tarife und gebühren und zusatzleistungen teurer werden ... |
Den "Umweltbeitrag" für die Papierrechnung finde ich schon ziemlich frech.
Andererseits bin ich sonst eigentlich mit T-Mobile zufrieden: 2000 Minuten in alle Netzte der EU, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen, danach 1000 Minuten zu T-Mobile, 1000 SMS, 3GB Transfer um €24.50/Monat :ja:. Ok, €1.50 für Visual Voicemail kommt noch dazu, aber ist schon komfortabler als die normale Sprachbox ;) |
Zitat:
Bei A1 wirst nämlich als Altkunde abgestraft - da darfst nämlich 35,- anstatt den 25,- mit denen überall geworben wird, für 1000/1000/1GB bezahlen. |
Zitat:
Wenn du deinen Zahlschein, für den es keine Gebühr gibt, so ausfüllst, dass eine Zuweisung zu deinem Kundenkonto nur mit zusätzlichem Aufwand manuell möglich ist, so hast du gefälligst die Kosten zu tragen (das sind - ich erinnere mich nur an ähnliche Fälle bei ebay-Zahlungen - in den seltensten Fällen weniger als 20 Minuten Arbeit). Warum sollen andere Kunden für deine Schlamperei/Faulheit/Blödheit zahlen? Denn bezahlt muss diese Arbeit letztendlich werden, das dürfte auch dir klar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag