WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Welches Cryptoworks CAM/CI-Modul ist ORF-HD tauglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239450)

maxb 18.06.2010 11:03

Welches Cryptoworks CAM/CI-Modul ist ORF-HD tauglich?
 
Kenn' mich da leider nicht aus, welches dieser Module ist garantiert auch ORF-HD tauglich?

http://geizhals.at/a79784.html

Oder jedes?

Eingebaut weden soll es in ein neues Samsung LED TV.

Grüße,
maxb

CaptainSangria 18.06.2010 11:10

Ich hatte das verbaut:
Technisat - 8A36580 - Technisat - MultiCrypt 1CI Modul (0001/4534)

Damit konnte ich problemlos alles empfangen.

Perseus 18.06.2010 12:35

Hallo,


gleich beim ersten, und billigsten steht doch extra dabei dass es ORF-HD geeignet ist.

Ich habe von den No-Names Modulen zu oft von Problemen gelesen, und habe daher ein Markenprodukt von Mascom, das Alpha Crypt Classic, damit hättest du garantiert keine Probleme, da reicht die Light-Version aber nicht aus, es muss schon das "Classic" sein, kostet fast 100 €, teuer aber zuverlässig.

Wenn du Pech hast, musst du es dir nach der dem billig CI-Modul so und so kaufen.


Schönen Gruß,


Roman.

Hawi 18.06.2010 16:12

Leider habe ich noch keine Vergleichstests gefunden.
Ich habe ein Technisat Cryptoworks Modul. Ich habe es genommen, weil man es oft mit der ORF-Karte im Bundle findet und es billig ist. Im HD-Bereich mit einer Technotrend USB-Box hat sie katastrophale Umschaltzeiten (neue ICE-Karte). Auch bei meinem Sohn geht sie in einem anderen Sat-Receiver sehr zäh (ebenfalls neue Karte). Sieben Sekunden können es locker sein, wenn man auf ORF-HD umschaltet. Ich habe die Dreambox als Vergleich, wo man überhaupt keine Verzögerung bemerkt.
Vom Support ist nur eine Standardmail zu erwarten (Softwareupdate über Satellit, wenn das nichts nützt, beim Händler reklamieren). Dabei haben sie sich noch in der erforderlichen Softwareversion vertan, die man ja als "interessierter Laie" leicht feststellen kann.

Mein Rat daher:
Perseus hat recht, spar nicht am falschen Fleck. Geh in einen Satshop mit Auswahl und teste selbst die Umschaltgeschwindigkeit (mit deiner Karte oder, falls die noch nicht die neuere C-Serie ist, mit einer von dort).

FendiMan 18.06.2010 16:24

Ich würde gleich ein Irtedo-Modul kaufen, da bist du für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite.
Und HD-tauglich ist jedes Cam, das die ORF-Karte entschlüsselt. Das funktioniert auch mit meinen 6 Jahre alten Cams.
Die Umschaltzeiten hängen eigentlich nicht vom Cam ab, sondern vom Sat-Receiver und ob man am gleichen Transponer umschaltet oder diesen dabei wechselt.

Hawi 18.06.2010 18:14

Bist du da sicher Fendiman?
Wenn ich die von der Dreambox ausgelesenen Keys in einen Receiver (Linux oder Windows) einspeise, habe ich die schnelle Dreambox-Umschaltgeschwindigkeit, also muss auch das Modul, das in diesem Fall übergangen bzw. nur emuliert wird, eine Rolle spielen.

FendiMan 18.06.2010 18:34

Bei mir schaltet auch am schnellsten die 8000er Dreambox um, mit einer Sky-Karte (und aktiviertem ORF auf dieser Karte) im internen Schacht, die beiden Fernseher mit Sat-HD Empfänger (1x Panasonic, 1x LG) schalten aber nicht um so viel langsamer um, das handelt sich vielleicht um 1 halbe Sekunde Differenz, je nach Transponder, einmal steckt ein altes Cryptoworksmodul drinnen, einmal ein T-...-Modul.
Der HTPC braucht überhaupt länger, seit er zu einem Twin-Receiver befördert wurde, da hab ich aber auch nur ein CAM in einer der beiden Sat-Karten.

3DProphet 18.06.2010 20:07

Hab mir letzte Woche dieses hier gekauft, da mein altes mechanisch den Geist aufgegeben hat. Funktioniert problemlos mit ORF HD:

http://www.amazon.de/Cryptoworks-928...6884375&sr=8-1

Grüße - Christian

maxb 19.06.2010 19:15

Danke mal für die vielen Rückmeldungen!

@3Dprophet - ist momentan auch mein Favorit

3DProphet 19.06.2010 19:18

@maxb - mit dem machst nix falsch --> Kaufempfehlung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag