WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sammlerwert eines Cedar Mill? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239356)

Wildfoot 06.06.2010 22:21

Sammlerwert eines Cedar Mill?
 
Hallo Leute

Ich bräuchte mal den Rat von den Retro-Spezialisten. ;)
Ich habe ein Angebot von ungefähr 56€ (80 SFr.) für einen Cedar Mill (SL96H).

Intel® Pentium® 4 Processor 661 supporting HT Technology (2M Cache, 3.60 GHz, 800 MHz FSB)

http://ark.intel.com/Product.aspx?id=27485

Wie man weiss, ist das der einzige P4, welcher mit 65nm Fertigungstechnologie gefertigt wurde. Für mich stellt sich nun die Frage, ist der sein Geld, eben die etwa 56€, wert, oder ist das zu teuer. Mit dieser Besonderheit (die besagten 65nm) wäre er eben schon noch ein schönes Sammlerstück. Ich hätte darauf sogar eine Funktionsgarantie. ;)

Also, was denken die Spezialisten dazu?

Vielen Dank schonmals für die Info.

Gruss Wildfoot

Don Manuel 07.06.2010 07:43

Beim Sammeln gibt es eher weniger absolute Werte, was vor allem zählt: was er Dir wert ist. Da es sich um ein teures Topmodell handelt, kommt mir das heute keineswegs überzahlt vor.

Wildfoot 07.06.2010 17:05

**Staun** Etwas, das sogar dem Don noch nicht zu teuer ist! Ich bin platt. ;)

Klar weiss ich, dass es schlussendlich darauf ankommt, wieviel er mir wert ist. Aber gerade gänzlich einen zu hohen Preiss will ich ja dann auch wieder nicht zahlen. Ich habe schliesslich keinen Goldesel, leider. ;)

Aber schonmal beruhigend zu wissen ist, dass du den nicht als überteuert anschaust.

Merci für die Info.

Gruss Wildfoot

Lucky333 07.06.2010 17:52

willst du ihn verwenden auch oder nur herum liegen lassen?

Don Manuel 07.06.2010 18:17

Ein derartiges Exponat wird präsentiert, da kugelt kein alter Schrott herum ;)

Baron 07.06.2010 18:37

Glaubst schneidet er den auch wieder auseinander?;):D

Don Manuel 07.06.2010 18:45

Bei entsprechendem Spezialwerkzeug wäre so ein Schnitt ja vielleicht sogar interessant anzusehen, wer weiß :conf2:

Wildfoot 07.06.2010 20:02

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2417892)
Glaubst schneidet er den auch wieder auseinander?;):D

Wieso, der ist ja schon einzeln. Nicht wie die GPU auf einem ganzen PCB mit RAM, Kondies, Spulen, Dioden, Widerständen, Steckern, etc...

@Lucky333
Also mein eigentliches P4 Board, das P5P800, hat einen i865 Chipsatz, wenn man aber die kompatiblen Chipsätze zu diesem Cedar Mill anschaut, sieht man, dass man mind. einen i915 Chipsatz bräuchte.

Und die anderen Mainboards haben alle schon eine viel leistungsstärkere CPU drin. Somit kann man sich die Antwort nun denken. Erst recht, wenn man weiss, dass ich sogar noch eine SL7Z4 hier habe, welche auch nurmehr in der Sammlung thront. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 07.06.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2417894)
Bei entsprechendem Spezialwerkzeug wäre so ein Schnitt ja vielleicht sogar interessant anzusehen, wer weiß :conf2:

In meiner Bude könnte ich das ohne jegliche Probleme machen. Und dann auch gleich eine X-Section im Elektronenrastermikroskop. Aber dann könnte noch der Verdacht von Industriespionage aufkommen. Ausserdem wäre das viel zu schade für den schönen Cedar Mill. :-)

Gruss Wildfoot

Don Manuel 08.06.2010 07:33

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2417918)
In meiner Bude könnte ich das ohne jegliche Probleme machen....

Davon bin ich ausgegangen. Aber vielleicht mit dem Zweiten, wenn Du noch einen bekommst :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag