WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Brauche bauteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239304)

Steff-07 31.05.2010 18:06

Brauche bauteil
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute!!!

Habe ein Problem, ein 12Volt relais soll mit einem Taster anziehen und sich mit einem Selbsthaltekontackt selber halten und die Last mit den Akkus verbinden.
Bei akku underspannung Leuchtet ein Rotes LED an meinem Schaltkasten mit der Nennspanung von 2,1Volt.
Gibt es einen Transistor der mir das Relais abfallen läst wenn das LED leuchtet (oder sonst ein Bauteil)?

LG Steff

Mobiletester 31.05.2010 23:01

Akkus sollten nur unter Last parallel geschalten werden, sonst entladen sie sich gegenseitig.
Eine Selbsthalteschaltung mit einem Relais bauen, dass den Laststrom aushält. http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsthaltefunktion
Dann kannst du eine Schaltung wie diese bauen: http://www.elektronik-kompendium.de/...gswaechter.htm . Parallel zur LED schaltest du ein Relais mit 12 Volt und maximal 20mA Spulenstrom, mit diesem Relais lasst das Relais deiner Selbsthalteschaltung abfallen. Vergiss nicht je eine Diode antiparallel zu den Relaisspulen zu schalten. Die LED sollte mit 2 mA bis 5 mA betrieben werden, um den Ausgang des LM 324 nicht zu überlasten.

Steff-07 01.06.2010 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke an Mobiltester für die Hilfreichen Tipps!!!

Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen:
1.)Damit mein LED nur 2-5mA zieht muss ich den Vorwiderstand erhöhen damit die Spannung am LED kleiner wird, oder?
2.)Habe auf Conrad.at "LM 324N STM" (Best.-Nr.: 155592 - 62) gefunden kann ich diesen für die Schaltung nutzen?
3.)Muss ich an den Pin´s 4 und 11 auch eine Spannung anlegen?
4.)Welche Dioden soll ich an die Relais schließen?

LG Steff

Mobiletester 04.06.2010 19:11

1): Rechne, Rote LED 1,2 Volt; Betriebsspannung 12 Volt; Strom 2mA. Ohmsches Gesetz: R=U/I
2): sollte ok sein
3): Ja, und zwar richtig gepolt
4): Mit einer 1N4004 bist du auf der sicheren Seite. Parallel zur Spule, die Kathode an dem + Pol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag