![]() |
Wie kann ich eine Datei zu einem Iso-File hinzufügen ?
Hallo,
ich habe eine Iso-Datei und möchte eine Datei hinzufügen. Mit 7-Zip kann ich die Iso-Datei ansehen, aber beim Hinzufügen mit dem "+" (Add), sagt er "Operation not supported". Wozu gibts dann die Option "Add" im 7-Zip, wenn die nicht supported ist ? Oder hat das was mit dem Iso-File oder der Größe zu tun, das hat nämlich schon 4 GB ? Gibt es einen anderen Weg oder ein Programm, mit dem ich mein Ziel erreichen kann ? Gruß, Danke |
Hä? Eine ISO Datei ist doch schon ein Image eines Datenträgers (CD/DVD) die kann man doch nur noch zum Brennen verwenden-weil schon abgeschlossen!
|
Also unter OS X kann man diese Dinge problemlos mit Doppelklick als virtuelles Laufwerk mounten. Ich kann mir nicht vorstellen das es kein entsprechendes Tool auch für Windows gibt.
Edit: Wie ich sehe werden hier einige Tools gelistet: http://www.howtogeek.com/howto/windo...windows-vista/ |
Ich möchte das ISO nicht mounten, ich möchte eine Datei hinzufügen.
Öffnen kann ich das ISO mit 7-Zip, aber keine Datei hinzufügen. Geht das mit diesen Utilities ? |
@Philipp: Du dürftest die Frage missverstanden haben.
@LoM: Ein ISO ist nicht wie ein ZIP oder RAR File anzusehen. Im Iso sind mehr Informationen enthalten, die man nicht in einem Ordner oder ZIP File hat. Hatte ein ähnliches Problem und so gelöst: Das ISO als Laufwerk gemounted (wie z.B. Daemon Tools), die Daten im Nero noch einmal zum DVD Brenner gezogen und dann die zusätzlichen Files adaptiert. |
Also zumindest mit http://www.magiciso.com/ dürfte das funktionieren. Zumindest laut ihrer Beschreibung.
|
Zitat:
ISO mit rechter Maustaste angeklickt => Festplatten-Dienstprogramm => Konvertieren => Lesen/Schreiben. Danach steht ein schreibbares Image zur Verfügung das man als Laufwerk mounten kann. |
jop, mit MagicIso funktioniert es, wie auch mit UltraIso http://www.ezbsystems.com/enindex.html od. IsoCommander http://www.isocommander.com/index_de.html od. PowerIso http://www.poweriso.com/ od. IsoBuster http://www.isobuster.com/de/
kosten halt alle was oder du machst es wie Jack beschrieben, Iso mounten zB. damit http://www.magiciso.com/tutorials/mi...?=mdisc_hlp106 oder mit 7z entpacken, danach Datei hinzufügen und mit Brennprogramm deiner Wahl wieder eine Iso Datei erstellen bei einer bootfähigen Iso-Datei solltest du auch noch den Bootsektor auslesen, mit den obig genannten Dateien kein Problem sonst hilft z.B. http://www.comp-o-ass.de/barts/super...-software.html oder http://www.pcwelt.de/start/software_...en/index4.html iso datei bearbeiten und bootsektor von iso extrahieren sind die Suchbegriffe, die weitere Infos liefern |
mkisofs.exe kann aus einem Verzeichnis ein Iso erstellen. Gibt's sowohl für windows als auch für linux. Kann auch bootbare Datenträger erstellen.
|
THX-man lernt nie aus!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag