WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Frage zu einem Canon S520 Drucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238977)

Wolf 22.04.2010 04:06

Frage zu einem Canon S520 Drucker
 
Kann man bei diesem den Druckkopf ausbauen und selbst reinigen? Und was soll man da benutzen? Anscheinend hat sich die schwarze Tinte mit dem Druckkopf derartig "verbunden", daß die Farben zwar funktionieren, aber Schwarz nicht. Mit dem Treiber scheint es nicht zusammen zu hängen, da hab ich mich schon rumgespielt damit.

Gentleman 22.04.2010 07:18

servus!

ich nehme an die "reinigungsprogramme" werden keinen erfolg gebracht haben, oder?

habe selbst einen hp designjet 330, bei dem mir die tinte am druckkopf eingetrocknet ist. habe das problem mit einem wattestäbchen + wasser (wass mit maß und ziel, net den druckkopf fluten) gelöst. keine ahnung, ob das sehr unüblich ist, oder nicht. stand vor der entscheidung ich riskier's oder kaufe ne neue patrone. musst nur aufpassen, dass keine fasern am druckkopf zurückbleiben. nicht zu viel aufdrücken, das wasser sollte die eingetrocknete tinte anlösen.

hoffe, das hilft dir weiter.

lg

g.

enjoy2 22.04.2010 07:24

http://www.druckerchannel.de/artikel...oepfe_reinigen

Christoph 22.04.2010 09:52

Schau mal da, da wird viel über Druckkopfreinigung geschrieben.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...kkopf+reinigen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...kkopf+reinigen

Der Druckkopf läßt sich leicht ausbauen, siehe Handbuch und reinigen, ich habe selbst einen S520 in Verwendung.
Englisches Handbuch findest Du da: http://canoncanada.custhelp.com/ci/f...332/1018016872

Christoph 23.04.2010 20:18

Nachfrage: wie steht´s mit dem Drucker, schon was versucht?

Viktor 26.04.2010 23:26

ich habe so ein Problem mit einem Pixma 5200 gehabt, Druckkopf ausgebaut, über Nacht in destilliertes Wasser getaucht, war dann wieder in Ordnung.

Christoph 27.04.2010 11:11

Das funzt meist, verschiedene User haben auch noch andere Methoden, siehe Links, verwendet und auch Erfolg gehabt; es kommt auf den Austrocknungsgrad, die Tinte und .... an was hilft. ;)

Wolf 27.04.2010 18:14

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2412713)
Nachfrage: wie steht´s mit dem Drucker, schon was versucht?

Danke der Nachfrage - versucht hab ich vieles von den Links die hier gepostet wurden VIELEN DANK DAFÜR! Nur gebracht hat es nichts. Hab den DRuckertreiber auch schon mehrmals neu installiert, den neuesten Treiber den ich finden konnte. Die Farben kommen - schwarz nicht. :hammer:
Werd mir einen neuen Drucker zulegen.

Christoph 27.04.2010 20:10

Danke für die Rückmeldung.

Wir hatten in der Fa. auch den Fall, daß, bei einem i560(?) eine Farbe (glaube sogar auch schwarz) nicht mehr funzte. Da haben alle Tricks nichts geholfen.

Dennoch ein Vorschlag: hast Du auch die Kontakte an Druckkopf und dem Halter gereinigt, z.B. mit reinem Alkohol?
Vielleicht hilft´s. ;)

Wolf 29.04.2010 10:56

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2413204)
Danke für die Rückmeldung.

Wir hatten in der Fa. auch den Fall, daß, bei einem i560(?) eine Farbe (glaube sogar auch schwarz) nicht mehr funzte. Da haben alle Tricks nichts geholfen.

Dennoch ein Vorschlag: hast Du auch die Kontakte an Druckkopf und dem Halter gereinigt, z.B. mit reinem Alkohol?
Vielleicht hilft´s. ;)

Nicht mit Alkohol, aber trocken. So rein war der Drucker nicht einmal als ich ihn gekauft hab. :-)

Da es wieder ein Canon werden soll, hab ich bei Geizhals 3 Modelle in die engere Wahl genommen: Pixma i3700, i4600, i4700. Nur was ist da der Unterschied? Technisch scheinen sie alle drei ziemlich gleich zu sein. Werde in "Hardwareberatung" hier im Forum posten.

Dank an alle für die Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag