![]() |
Fehler im Adobe Reader - Zeus Botnetz
Zitat:
http://blog.didierstevens.com/2010/0...cape-from-pdf/ Quelle: http://news.magnus.de/internet/artik...iert-sich.html |
Jetzt weiß ich wenigstens warum ich Internetbanking bisher vermieden habe.
|
Na ja, wenn mensch mit Brain 1.0 arbeitet sollte Internetbanking nicht unsicher sein, was mich aber immer wieder verwundert ist die Kreativität der kriminellen Energie, würde man all diesen Einfallsreichtum sinnvoll einsetzen, die Welt wäre ein Paradies.
|
Der Gedanke hat was für sich.
|
"Das wiederum macht sich über Banking-Informationen her und stiehlt PINs und TANs."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Einen Pin lasse ich mir noch einreden, dass er stiehlt. Aber einen TAN gebe ich erst bei einer Transaktion ein, nach welcher der TAN nicht mehr gültig ist. Hab auch noch nie gehört das TANs am Compi gespeichert werden. |
Du möchtest nicht glauben was User aufführen, es ist doch viel einfacher die TAN-Liste am PC zu speichern statt jedes Mal den Zettel zu nehmen.
Da war doch mal sogar im Forum was Ähnliches zu lesen. |
Und es geht weiter:
Zitat:
Ein PIN mag ja was bringen, aber ein TAN kann nur einmal verwendet werden, dann ist er wertlos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag