![]() |
Lautsprecher für TFT-TV Combo
Hallo,
ich haben diesen TFT als TV in Verwendung: http://www.samsung.de/de/consumer/de...b-b08e3d8a91a3 Leider klingen die integrierten Lautsprecher relativ bescheiden. Gibts eine Möglichkeit irgendwelche Aktivboxen (eventuell ein 2.1-System) anzuschließen um den Klang zu verbessern ? Preisrahmen: bis ca. € 200 Angeschlossen ist dieser Bluray-Player: http://www.lg.com/de/tv-audio-video/...disc-BD350.jsp Schöne Grüße Christian |
Da kannst versuchen, ob der Scartausgang auch den Ton analog ausgibt, dann kannst du jedes PC-System anschliessen, die gibt es von 30€ bis ein paar hundert €, oder du verwendest den optischen Ausgang, dann brauchst du einen AV-Receiver und passive Boxen plus Subwoofer oder von Teufel die Decoderstation 5 plus ein PC-System deiner Wahl. Von Logitech gibt es das Z-5500, das hat auch einen Decoder eingebaut und einen optischen Anschluss.
|
:rolleyes: Digitaler Audio Ausgang (optisch/koaxial)Nein/Ja
Wird schwer werden den Optischen Ausgang zu verwenden...:rolleyes: |
Am liebsten wär mir ein 2.1 System daß ich direkt am BD Player anstecken kann. Muß nix großartiges sein, es sollt halt besser klingen als die Lautsprecher des TFT.
|
Wenn du die Boxen am TV anschliesst, hast du immer den besseren Ton über die Zusatzboxen, der Ton vom BR-Player wird normalerweise durchgeschleift.
Speziell für den Pseudoadel: Wenn ein DVB-T Tuner verbaut ist, muss auch ein digitaler Ausgang vorhanden sein, und ich kenne keinen TV mit DVB-T, der keinen optischen Ausgang hat, so auch dieser. Und die Boxen nur am BR-Player anzuschliessen, macht keinen Sinn, wie schon oben geschrieben. |
Ich denke ich bin fündig geworden:
http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-B200.cfm http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-C200.cfm Wenn etwas dagegen spricht dann bitte sagen, ansonsten werd ich eins der beiden bestellen. Danke für die bisherige Hilfe :bier: |
Das C-200 würde ich nicht nehmen, das ist doch recht deutlich für einen PC-Anschluss geeignet, alles andere ist eine Notlösung, beim B-200 schaut es auch nicht anders aus.
Nimm die Decoderstation und ein kleines 2.1-Boxensystem dazu, das kommt sicher etwas teurer, aber du hast mehr davon, da ja dann speziell vom BR-Player der digitale Ton verwendet wird, und du kannst auch jedes Gerät einzeln an die Decoderstation anschliessen (den Tv optisch und den BR-Player koaxial) und zB Musikcd's ohne Tv abspielen. |
Hab mir das ganze nochmal durchn Kopf gehen lassen und bin zu der Überzeugung gekommen daß die Decoderstation wirklich die beste Lösung ist.
Auch im Hinblick darauf, daß ich den vorhandenen Sat-Receiver ebenfalls anschließen kann. Danke FendiMan für deine Hilfe. Grüße - Christian |
Bitte sehr. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag