![]() |
Zugriff auf fremdes Netzwerk
Hi,
nutze normal Kat 5 zu hause, das Notbook geht aber meist über das Wlan. Jetzt haben wir sehr viele Netzwerke (Wlans) im Haus/Umgebung. Bis auf eines sind alle gesichert. Wie kann ich eruieren, wem das Netztwerk gehört? Im Haus habe ich gefragt, alle verneinten. Kaffeehaus oder ähnliches haben wir nicht in der Umgebung. Weiß wer was dazu? Kann man den Besitzer/Örtlichkeit irgendwie eruieren? mfg |
Mit Netstumbler auf dem Notebook kannst du aufgrund der Anzeige der Signalstärke versuchen, dich dem "Verursacher" anzunähern.
|
Möglich ist es ...
mit der Signalstärke, wobei das sehr schlecht geht ... oder mit einer Richtantenne, wenn du eine hast ... Was ich mich allerdings frage: wozu?! |
Signalstärke habe ich immer 100%, also muß es in unmittelbarer Nähe sein.
Wenn ich mit meinem Notbook auf die Strasse/zum Auto gehe verliere ich mein eigenes Netzwerk sofort. Das Fremde ist immer noch stark! Hatte erst mal das Pfarrhaus in Verdacht, dass die ein offenes Netzwerk haben, dort ist das Signal aber schwach.... Warum ich das wissen willß Weil ich ein neugieriger Mensch bin und wissen will, wer da so unvorsichtig ist. mfg |
Also, wenn das Signal so weitreichend ist, drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass ein booster eingesetzt wird, der die gesetzliche Leistungsgrenze überschreitet ...
Oder der Sender steht in einer Hervorragenden Position ... however es ist nicht zwingend notwendig, dass dieses Netzwerk ungeschützt ist. Die Netzwerksicherheit kann auf unterschiedliche Wege hergestellt werden. Das WLAN zu verschlüsseln ist die einfachste. |
Ich schreibe gerade aus dem Netzwerk......, also ist es offen!
|
Ach ja ... es kann auch sein, dass es sich um mehr als ein Access Point handelt ... dann wäre es ein WLAN von einen Provider oder von der UNI, etc.
|
Ja, das TGM ist neben mir...
Da wird das Signal aber schwächer, wenn ich mich draufzubewege.:) Name des Netzwerkes > Belkin_N_Wireless_EA76xx Netzwerktyp > Zugriffspunkt Netzwerkverfügbarkeit > Alle Benutzer Sicherheitstyp > Keine Authentifizierung(Offen) Verschlüsselungstyp > Keine |
Gibt auch honey pots ;)
|
Was sind honey pots?
Hat das was mit meiner Frage zu tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag