![]() |
Neuer PC
Erstmal Frohe Ostern ;)
Ich bin zwar neu hier, dennoch hoffe ich gute Ratschläge zu bekommen ;) Da mein aktuelles System nicht mehr ganz tut, was es soll (Motherboard hat ein paar Macken, Graka unterstützt kein DXVA) möchte ich meinen PC etwas aufrüsten. Als neue hardware hätt ich mir folgendes gedacht: i7 920 (boxed) 235€ asus p6t deluxe v2 215€ 3x 2gb ddr3 ocz 123€ gtx 260² 164€ in einem anderen forum bekam ich schon den Tipp nen 930er i7 zu verwenden. statt dem asus p6t könnte ich auch ein billigeres Board nehmen, da ich nicht vorhabe allzuviel überzutakten. (evtl ASrock X58) Mit der GTX 260² wär ich auch besser dran, wenn ich noch warte bis die neuen Fermi Grafikkarten draußen sind, damit die Preise sinken. Meine Frage: Was haltet ihr von dem System (für Internet, Office, allerdings auch um mal aktuelle Games zu zocken und 1080p Filme anzusehen)? Sollte auch wieder für ein paar Jahre reichen denk/hoff ich :D Achso und noch etwas.. ich hab von ATI keine Ahunung.. gibts da eine graka die vom p/l verhältnis besser ist als die 260²er? MfG |
Mit so einem ähnlichen System bin ich sehr zufrieden, habe aber, da ich kein gamer bin, eine ganz bescheidene passive gekühlte schwache Graphikkarte und nicht die deluxe-version vom p6t sondern die "normale". Daher passt zu Deinem Sys imho ruhig noch doppelter RAM und etwas ab 950 ;)
|
wenn das ganze mit win 7 64bit betrieben wird, und viele grosse dateien bearbeitet werden sind die 3x2 gb schon ok
es ist darauf zu achten, wie der speicherzugriff des boards optimiert ist, entweder auf zwei oder auf drei bänke, mE würden 4gb ram schon reichen... (oh waren das noch zeiten mit 4mb ram und ich fühlte mich wie ein .....*****...) |
Zitat:
meinst du mit "normaler" version die SE? Zitat:
eigentlich wäre ich mit meinen jetztigen 4gb ram ja noch zufrieden (erst letztes jahr gekauft :/) aber die i7 unterstützen ja kein ddr2 (oder doch?) zwischenstand: i7 930 asrock x58 extreme 3x 2gb ocz ram graka bin ich noch unsicher ob die 260²er oder ne ATI |
wieso sockel 1366 und nicht 1156? ist deutlich billiger und selten langsamer, bzw in single-threaded-anwendungen sogar schneller wegen dem besseren turbo-modus. geringerer stromverbrauch und aktuellere chipsätze nicht zu vergessen.
|
Als GraKa würd ich dir eine HD4890 empfehlen. Mehr performant als eine GTX260 und dennoch günstiger.
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Zitat:
Bleibt nur noch der Punkt mit der Zukunftssicherheit. Würde das Board gerne länger behalten, aber Zukunft kann man halt schwer vorraussagen. Wahrscheinlich gibts in 3 Jahren schon wieder ganz was neues.. Zwischen 1156 und 1366 gibts bei den Boards wirklich erhebliche preisunterschiede (~60 euro), CPU selbst sind aber fast gleich (860 und 930) Zitat:
bei benchmarks allerdings ist die hd4890 vorne (dafür bei strom, lautstärke und temperatur hinten) |
Hmm...
Also bei Geizhals stimmt das vielleicht. Aber ich habe gerade mal bei meinem Shop nachgeschaut, da würde ich eine XFX ATI HD 4890 HAWX XFX HD 4890 870M 1GB, PCI-E, 3900/870MHz, DDR5 2xDVI, HDCP für nur 148.07 € bekommen. Also günstiger als die GTX260. ;) Gruss Wildfoot |
imho wird es in 1/2 bis 1 Jahr was "ganz" neues geben
"Zukunftssicher" war mein altes T2P4 Board, von 75 MHz bis 500 MHz, über Jahre hinweg nutzbar, imho wird es so etwas nicht mehr geben :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag