![]() |
Ist das ein Varistor?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Ich habe bei C vor 3 Wochen Teile bestellt. Jetzt komme ich endlich dazu was zusammenzubauen und ein Ding taucht auf das ich nicht kenne oder es hat eine andere Farbe und eine andere Beschriftung wie im Katalog. Eigentlich wollte ich einen Varistor, der 460V aushalten soll. Ist das einer? Die Farbe ist ganz ähnlich wie im Bild. Durchmesser 8mm. lg Triti |
Varistor = VARiabel resISTOR
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Varistor |
> Varistor = VARiabel resISTOR
> Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Varistor Ja. Und? Was soll mir das sagen? lg Triti |
Ein Varistor ist ein Widerstand, der eine Grenzspannung hat. Unterhalb ist er sehr hochohmig, darüber wird er schlagartig niederohmig.
Er wird meist zur Begrenzung von Überspannungen verwendet. Bei deiner Frage der 460 Volt vermisse ich die Angabe ob AC effektiv, AC Spitzenwert oder DC gemeint ist. Da kannst du dir mal die Datenblätter anschauen: http://at.farnell.com/jsp/search/bro...0001%2B1002962 |
> Er wird meist zur Begrenzung von Überspannungen verwendet.
> Bei deiner Frage der 460 Volt vermisse ich die Angabe ob AC effektiv, AC Spitzenwert oder DC gemeint ist. Ähm... weiss ich nicht. Es ist so: Ich habe einen Dimmer (230V) gebaut und hab jetzt gelesen, dass man über den Triac (TIC236) noch einen Varistor legen soll, der 460V aushält, weil der Triac dann viel länger lebt. So was wollte ich mir bestellen aber das Ding das angekommen ist schaut anders aus als die blauen die ich für 14V DC (für Autoelektrik / Bleiakkus) habe. Kann ja sein, dass so ein brauner für AC ist oder mir C wieder mal was ganz falsches geschickt hat. lg Triti |
Wenn du einen Traic mit mind. 800V Sperrspannung verwendest, hast du bei einem Dimmer keine Probleme. Schau mal nach ob du einen TIC 236N hast. Der hält die 800 Volt aus. Den TIC236S würde ich nicht verwenden. Egal mit oder ohne Varistor. Datenblatt: http://www.finger.de-web.cc/sauger/tic236.pdf
Überlege dir folgendes: Im Überspannungsfall macht der Varistor einen Kurzschluss. Wenn du keine entsprechend ausgelegte Strombegrenzung hast, produziert dir der Varistor einen herrlichen Kurzschluss und löst sich dabei auf. Was sonst noch kaputt gehen kann, lasse ich deiner Fanatsie. |
Hi,
> Schau mal nach ob du einen TIC 236N hast. Ist ein 236M. > Wenn du keine entsprechend ausgelegte Strombegrenzung hast, produziert dir der Varistor einen herrlichen Kurzschluss... Ich hab eine 10A Glasrohrsicherung direkt hineingelötet. Reicht das als Strombegrenzung? Oder wie macht man das sonst am besten bei 230V? Widerstand rein? lg Triti |
Der M hat nur 600 Volt. Ist meiner Meinung knapp.
Mit den 10A bist du hart am Limit des Triac. Bevor die Sicherung stirbt, wird sich höchstwahrscheinlich der Varistor auflösen. Wie du sonst eine sinvolle Strombegrenzung machen kannst weiss ich nicht. Habe mich mit solchen Schaltungen nicht beschäftigt. |
wenn mit dem Dimmer nicht gerade ein Heizungslüfter betrieben wird sollte die Sicherung von 10A(bei 230V mehr als 2000W) durch eine kleinere ersetzt werden.
3,15A müssten z.B.für eine Lampe bis 500W ausreichen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag