WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Problem mit dem Wlan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238790)

Autrob 03.04.2010 10:38

Problem mit dem Wlan
 
hallo
habe ein neuartiges phänomen.
ich steige mit meinem laptop über den router ins i-net.
ich schalte den laptop aus, und wieder ein, bekomm aber keine verbindung mehr. die netzwerkverbindung sagt, eingeschränke konnektivität
beim versuch den router zu pingen kommt code 1231.
ich kann machen was ich will, aber ohne den router stromlos zu setzen, krieg ichs nicht mehr hin.

was kann denn dafür die ursache sein?

zigeina 03.04.2010 12:35

wenn eine eingeschränkte verbindung angezeigt wird, dann wird ein ping auch außer fehlern nix liefern
eingeschränkte verbindung heißt, der netzwerkadapter (wlan oder netzwerkkarte, das ist aus der beschreibung nicht ganz klar ersichtlich) bekommt keine netzwerkadresse zugewiesen, warum auch immer, und gibt sich selbst eine netzwerkadresse aus einem von MS definierten bereich, und hat dann keinen zugriff auf andere netzwerkbereiche.

lösung: händisches eintragen der ip-adresse, subnetmask, gateway adresse, dnsserveradresse, dann nochmals versuchen den router zu pingen
wenns geht, liegts an der dhcp vergabe, oder so
wenns nicht geht, ist der router eingeschaltet, ist die verbindung ok,...usw:hammer:

Autrob 03.04.2010 19:38

das ist ja der witz.
es geht bis zum neustart des laptop.
bis dahin geht alles über dhcp, der laptop bekommt eine ip zugewiesen (und das immer dieselbe, habe eine ip reservierung für den laptop) und fertig.

aber neuerdings bekommt er nach dem neustart die ip nicht mehr.

der ping interessanterweise liefert code 1231, wenn ich keine verbindung habe, dann bekomm ich sonst nur keine antwort.

was 1231 bedeutet, weiß ich nicht, sogar die internetforen beziehen sich nicht auf den fehler, sondern auf die problembehebung.

Karl 03.04.2010 20:36

Mit "Verbindung reparieren" , oder so ähnlich, hast es noch nicht versucht? Da sagt er nachher zwar "konnte nicht repariert werden", aber wenn man probiert funktioniert es.

Autrob 04.04.2010 02:39

doch, das ganze programm hab ich durch.

ich versteh einfach nicht, was der unterschied ist. nach einem reset des routers (witzigerweise) geht ja auch der laptop wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag