![]() |
Schreiben im Root-Verzeichnis ermöglichen ohne UAC zu deaktivieren [Win 7]
Grüße,
hab seit einiger Zeit Windows 7 Prof. laufen und bin soweit ganz zufrieden und glücklich damit. Das einzige was echt _GAR NICHT_ geht ist, dass man nicht auf die Root-Verzeichnisse schreiben darf, solang die UAC aktiviert ist. Ich hab D: als Datenplatte und will darauf schreiben wie es mir gefällt, ohne UAC zu deaktivieren. Hat da jemand Ideen oder Anregungen für die Lösung dieses Problems? lg |
???
auf D: funktioniert dies bei mir ohne Probleme |
Bei mir leider überhaupt nicht. Beide Partitionen (C, D) sind auf einer physik. Platte. Beide sind primär? Kann das ein Grund sein?
|
Z.B. Partition D: für alle Benutzer uneingeschränkt freigeben...
:hallo: |
@potassium, D: ist bei mir eine eigene Platte, aber die Partitionen sind alle Primäre
bzw. ich habe meine Datenstruktur so eingestellt, dass ich keine Daten mehr im Root-Verzeichnis habe, ist auch einfacher beim Erstellen eines Backups klar, es ist auch nicht schwierig ein Backup mit alles auf D: zu erstellen ;) |
selbst wenn ich die rechte Jeder:F (full) vergeb, hab ich keine schreibrechte darauf.
das mit den backups mag sein, jedoch navigier ich gern einfach auf d: und leg das dort ab. macht der gewohnheit und eine die ich nur ungern ändern möchte...grmlzs |
um Dateien mal kurz abzuspeichern hab ich auf B: eine Ramdisk ;)
seltsam, hab bei mir keine spez. Rechte vergeben, angemeldeter User hat auch keine Vollzugriff auf C: ist das Schreiben im Root Verzeichnis auch unterbunden |
vergleiche gerade die Berechtigungen von C und D
der Authentifizierte Benutzer hat bei mir unter D in den Eigenschaften unter Sicherheit alle Berechtigungen außer Vollzugriff und spez. Berechtigungen, unter C hat er keine Berechtigungen außer spez. Berechtigungen, welches grau ist. Unter Erweitert kann man nachlesen, dass sich die Rechte nur auf Unterordner beziehen, imho wird dies bei dir auch für D gelten. |
Das hier zeigt sich bei mir
http://potassium.1338.at/upload/shar...31.03.2010.jpg Ich denke doch, das sollte ausreichen. Oder meinst soll ich den authentifizierten Benutzer noch hinzufügen. |
imho nein, werde das Problem mir nochmals durchdenken, kann aber ein paar Tage dauern
sollte ich vergessen, bitte erinnere mich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag