![]() |
Neuer Fernseher II
Hallo,
auch ich suche einen Flatscreen Fernseher für meine neue Wohnung. Kosten: 600 - 800€ Größe: ca. 100cm Nutzung: 50% TV (Kabel) 20% .mpg Files (schlechte qualität z.B. Auflösung 704 x 384) (über Computer HDMI - falls sowas möglich ist?) 10% Computerspiele (über PC - HDMI - falls möglich) 10% DVD Natürlich habe ich den anderen Thread gelesen und habe diesen Fernseher begutachtet: Panasonic TX-P42S10E http://geizhals.at/a420921.html. Gefällt mir sher gut, nur suche ich auch noch nach alternativen zum vergleich. Ich habe gehört, dass Plasma schlecht bei Computerspielen sein sollte, sonst aber besser? Würdet ihr mir eher Plasma oder LCD empfehlen? Welche alternativen zum Panasonic TX-P42S10E könnt ihr mir empfehlen vl. auch eine LCD alternative? Oh, gibt es ein spezielles Tv-Forum, oder eine TV-Test website, die ihr da empfehlen könntet? Danke, Spcboarder |
Leider etwas über deinem Budget ist dieser:
http://geizhals.at/a458378.html Da du dein Fernsehprogramm über Kabel empfängst ist ein DVB-C Tuner sicher nicht von Nachteil. Du solltest aber deinen Kabelanbieter Kontaktieren, ob er diesen Tuner unterstützt. Ansonsten macht imho die LED-Technik den Vorteil des Plasmas (Kontrast) zunichte. |
http://www.hifi-forum.de/
ja wie immer bei diesem theme, kann man nur sagen selber gucken und vergleichen, dem einem gefallen lcd/led besser dem anderen plasmas, bin immer noch auf der suche nach was neuem, da ich aber etwas mehr ausgebn will warte ich noch auf die neuen geräte die jezt rauskommen ich selbst steh mehr auf plasmas, da lec led immer noch nachziehn haben und ich so ned gucken kann. neuen geräte kommen jezt von panasonic die G 20 oder GW20 die V serie mit 3D, preise sind aber bei allen geräten ab 1000 aufwärts. ich selbst warte auf den samsung C7000 oder 8000 Plasma, gibts auch als LED werd ja dann sehen was besser ist http://www.hirdyman.co.uk/2010/01/06...-year-samsung/ http://www.samsung.com/at/news/newsR...news_seq=18308 @@alterego hast du den LG selbst oder nur ne empfhelung? |
Ich habe ihn für einen Arbeitskollegen besorgt, aufgestellt und eingestellt, der sehr zufrieden damit ist.
Nachzieheffekte konnte ich nicht beobachten. |
hmm, müsst ich mir dann mal wo angucken, kenne nur die samsung LEDs, ja schönes bild was HDTV angeht aber normales tv kann man fast vergessen drauf, ausserdem kann man keine formate einstellen wenn man was von usb platte abspielt, habe videos von meiner hd camera getstet und der zeigt mi rdas in nem fenster von grade mal par cm an, nichtmal verkäufer schaffte es das einzustellen, geht anscheinend ned
war beim LED aus ner 8er serie, komischer weise gehts aber bei den billig LEDS UE6000er serie. würde mich halt interessiern ob der LG auch solche probs macht |
Zitat:
|
Zitat:
Dazu muss ein LCD Local Dimming beherrschen, was ihn recht teuer macht. Das heisst aber nicht, das die Steuerung LED-genau ist, sondern es werden nur zu Blöcken zusammengefasste LED-Gruppen gedimmt, was dann zum Heiligenscheineffekt am Übergang von den gedimmten zu den beleuchteten Flächen führt. Ausserdem macht das nur bei der Beleuchtung von hinten Sinn, was den LCD zusätzlich teuer macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag