WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Microsoft warnt vor 64-Bit-Ausführung von Office 2010 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238562)

CaptainSangria 11.03.2010 10:21

Microsoft warnt vor 64-Bit-Ausführung von Office 2010
 
Der Redmonder Softwarekonzern empfiehlt seiner Klientel, statt auf die 64-Bit-Version auf die 32-Bit-Variante der kommenden Office-Suite zu setzen, selbst wenn ein 64-Bit-Windows gefahren wird.


http://www.swissitmagazine.ch/imgser...8932//130x.jpg
Microsoft weist seine Kunden darauf hin, bei Office 2010 besser die Finger von der 64-Bit-Version zu halten. Die Warnung vor dem Einsatz der 64-Bit-Office-Suite findet sich auf einer Frequently-Asked- Questions-Site für Office 2010. Auf die Frage, ob eine 64-Bit-Variante erscheinen werde, heisst es da: Es würden zwar 64-Bit-Upgrades für Office 2010 auf den Markt kommen, doch empfehle man mit Nachdruck den meisten Anwendern, die 32-Bit-Variante zu installieren, und zwar sowohl auf 32-Bit- wie auch auf 64-Bit-Betriebssystemen. Als Begründung werden Add-ins angeführt, die mit dem 64-Bit-Office-Paket nicht funktionieren würden.
Der Einsatz der 64-Bit-Office-Ausführung wird nur jenen Anwendern empfohlen, die mit sehr grossen Dokumenten arbeiten und auf mehr als 2 GB Arbeitsspeicher zugreifen müssen.

http://www.swissitmagazine.ch/softwa...ticles/254164/

Hajo24 11.03.2010 10:34

Ja Super, seit Jahren predigen alle dass das 64Bit Zeitalter angebrochen ist, aber da schaut es wirklich traurig aus.
Schon schlimm wenn es selbst MS nicht schafft.

Lg. Hajo24

FranzK 11.03.2010 12:04

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2406823)
...
Schon schlimm wenn es selbst MS nicht schafft.
...

Wieso MS? Die können schon für ihre 64-Bit-Versionen sorgen. MS schreibt von inkompatiblen Add-Ins. Da sind natürlich primär Fremdanbieter gemeint....

:hallo:

Baron 11.03.2010 12:13

Bist sicher? Im verlinkten artikel steht nix von add ins von fremdanbietern.
Und sekundär ? Wenns das net selber hinbekommen hat hajo schon recht!

pc.net 11.03.2010 12:39

da MS selbst praktisch keine add-ins zur verfügung stellt, sind natürlich jene von fremdanbietern gemeint ...

die paar die von MS selbst erstellt wurden, wird MS natürlich auch testen bzw. umstellen ...

LouCypher 11.03.2010 12:40

natürlich gehts um addins von fremdanbietern, ist doch heute schon der grund für 90% aller officeproblem das irgendein addon dran schuld ist, meist irgendein pdf zeugs.

FranzK 11.03.2010 13:42

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2406841)
Bist sicher? Im verlinkten artikel steht nix von add ins von fremdanbietern.
Und sekundär ? Wenns das net selber hinbekommen hat hajo schon recht!

MS baut schon gelegentlich auch Mist, aber grundsätzlich sind die Leute dort schon ziemlich fähige Programmierer. Es gibt ja Statistiken, dass der Prozentsatz von Problemen bei Windows und auch Office nur im kleinen einstelligen Bereich von MS selbst stammt. Es sind fast immer Fremdprodukte (z.B. Treiber), die die Probleme verursachen.

Übrigens: welche Office-Addins von MS kennst du?

:hallo:

Hajo24 11.03.2010 13:43

Ich wollte damit nur sagen daß MS es ev. nicht geschafft hat im neuen 64Bit Office eine Möglichkeit zu schaffen die Addins zu benutzen.

Gut, wenn es für Office 64 einen Rückschritt bedeutet Kompatibilität herzustellen, ist es besser eine Warnung auszugeben als wieder in den alten Trott zurückzufallen.

Warum gibt es Addins überhaupt? Wohl deshalb weil das Super Office doch einige Dinge nicht kann welche aber durchaus von Anwendern benötigt werden.

Und wenn MS die Sachen nicht selbst implementieren will, OK. Aber wieso schaffen sie dann keine Schnittstellen um Fremdanbietern die paar Kleinigkeiten zu ermöglichen?
MS muß doch auch klar sein, daß User welche auf Addins für Ihren Broterwerb angewiesen sind die auch in Zukunft nutzen müssen/wollen.
Wir sind angeblich im 64Bit Zeitalter angekommen.
Ich nehm' ja nicht an daß es im MS Sinn ist daß diese Nutzer sich dann um Alternativen umsehen werden.

Auch klar ist, daß 08/15 Nutzer von Office (ich zähl mich hier auch dazu) nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten von Office überhaupt ausnutzen.
Aber mit dem einen oder anderen Addin kann man seinen Anwendungsradius ja etwas erweitern ohne gleich wieder ein neues Programm zu benutzen und die Ergebnisse mit Office wieder zusammenzuflicken.

Lg. Hajo24

FranzK 11.03.2010 13:54

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2406856)
Ich wollte damit nur sagen daß MS es ev. nicht geschafft hat im neuen 64Bit Office eine Möglichkeit zu schaffen die Addins zu benutzen.

Ich kenne die Strategie von MS nicht, aber aus meiner Sicht wäre es der pure Wahnsinn, Office-64 mit einer 32-Bit-Schnittstelle zu belasten, die dann wieder ewig mitgeschleppt werden muss. Wenn einer auf 32-Bit-Add-Ins besteht, soll er die 32-Version von Office verwenden. Macht doch kaum einen merkbaren Unterschied.



Zitat:

Warum gibt es Addins überhaupt? Wohl deshalb weil das Super Office doch einige Dinge nicht kann welche aber durchaus von Anwendern benötigt werden.
Weil es überhaupt NIE ein Programm geben wird, das alle Wünsche erfüllt (und wenn es das gäbe, würde sich irgendjemand etwas einfacheres wünschen...). Dafür kann ich Office ja programmieren und mit beliebigen Eigenschaften erweitern. Ihm das vorzuwerfen ist geradezu absurd!




Zitat:

Und wenn MS die Sachen nicht selbst implementieren will, OK. Aber wieso schaffen sie dann keine Schnittstellen um Fremdanbietern die paar Kleinigkeiten zu ermöglichen?
Wo lebst du eigentlich? Genau das macht MS ja. Es ist schließlich die Aufgabe der Anbieter, dass ihre Add-Ins sowohl für 32-Bit als auch für 64-Bit-Ausgaben geeignet sind. Das kannst du doch nicht MS ankreiden.


:hallo:

garfield36 12.03.2010 18:41

Ich frage mich, warum MS eine Programmversion auf den Markt bringt, und dann empfiehlt, diese nicht zu verwenden. Da kann man es ja gleich bleiben lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag