![]() |
XP Problem mit neuen großen (WD-)HDDs & die Lösung
Tja, jedes OS kommt irgendwann ans Ende seiner Tage. Ist mit XP zwar noch nicht so schlimm, aber zur vollen Nutzung aktueller Hardware muss nun offensichtlich immer mehr in die Software-Trickkiste gegriffen werden.
So geschehen seitens WD, die für ihre neue Advanced Format technology ein Tool für XP anbieten, damit selbiges die neue 4096-Byte-Sektoren auch performant nützt. Englischer Artikel dazu: Exploring WD's Advanced Format HD Technology (Deutschen nicht gefunden, natürlich sehr willkommen) Was mich wundert, obgleich ich dieses Feature nie nutzte: es bot doch schon 2K die Option alternativer Sektorgrößen an, warum das bei diesen neuen Platten nichts nutzt, konnte ich dem Artikel nicht entnehmen. |
Zitat:
Wenn ich es recht verstehe, bleiben bei der WD-Formatierung außerdem softwaremäßig die 512-Byte-Blöcke erhalten, es werden nur immer hardwaremäßig acht Blöcke zusammengefasst (ähnlich wie bei Flash-Laufwerken!). Man schafft damit offenbar die bessere Transferleistung ohne die potentielle Speicherplatzverschwendung bei softwaremäßigen 4k-Blöcken. :hallo: |
Zitat:
|
http://www.tomshardware.de/Western-D...te-240496.html
ein zur abwechslung mal nicht so schlechter artikel von thg. vielleicht für den ein oder anderen interessant. |
Danke für das deutschsprachige Pendent zu Obigem :-)
|
|
Darum würde ich die Green eh nur als Datensilo verwenden und nie als Systemplatte. Dafür verwende ich die Caviar Black. ;)
Gruss Wildfoot |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag