WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU Abdeckung zum Auftragen vom Wärmeleitpaste entfernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238517)

eraser_head 06.03.2010 18:32

CPU Abdeckung zum Auftragen vom Wärmeleitpaste entfernen
 
Hallo Leute,

weiß jemand wie ich die Abdeckung der CPU beim AMILO PI 1556 entferne, um neue Wärmeleitpaste auftragen zu können?
Das Problem besteht darin dass die Luftkanäle an der Abdeckung fixiert sind und sich nicht abnehmen lassen.
Im Anhang ist ein Foto --> die "kritischen" Stellen hab ich markiert.

Viell. weiß jemand Rat. Danke!

eraser_head 06.03.2010 18:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sorry hab das Foto davor vergessen

Lowrider20 06.03.2010 18:44

Ich glaub, du täuscht dich mit der Befestigung. Ist scheinbar nur eine riesen Kühlerkombi. Alles losschrauben, wo ne Heatpipe hingeht (Lüftereinheit, CPU-Einheit und die an der Unterseite mit den Noppen). Dann sollte das rausgehen.

eraser_head 06.03.2010 19:13

Du hattest Recht, danke für den Tipp. Macht es auch Sinn die Luftkanäle mit der Wärmeleitpaste leicht zu bestreichen?

enjoy2 06.03.2010 19:34

Nein, das macht keinen Sinn ;)

eraser_head 06.03.2010 19:35

ok alles klar

Don Manuel 06.03.2010 22:11

Ich möchte nur anmerken, dass man Wärmeleitpaste nicht tauschen muss wie bei einem Motor der Ölwechsel ;)
(Wenn man keinen neuen Kühler montiert, natürlich.) Aber Kühlprobleme liegen da eher am alternden Lüfter, würde ich meinen.

eraser_head 06.03.2010 22:36

Zitat:

Ich möchte nur anmerken, dass man Wärmeleitpaste nicht tauschen muss wie bei einem Motor der Ölwechsel
ich wechsel sie jetzt zum 2. mal innerhalb von 4 jahren. dieses modell hat allgemein ein problem mit ständiger überhitzung, wurde von vielen besitzern schon diskutiert. der kühler läuft die meiste zeit in vollem betrieb --> könnte es trotzdem sein dass da was nicht passt? gibt es auch leistungsstärkere alternativen und würde das sinn machen?

Lowrider20 07.03.2010 07:12

Ev. auch schon mal daran gedacht, die Wärmeleitpads zu erneuern? Bzw. auch schon überlegt, die Temps auszulesen, ob die Käfer wirklich so heiß werden, wie der Lüfter tut?

Don Manuel 07.03.2010 07:52

Manchmal reicht es, man gibt dem Ding einfach von unten mehr Luft, denn oft saugen sie von unten an, liegen aber zu flach auf, und dann kann der Lüfter auch nichts mehr ausrichten. Aber Wärmeleitpaste wechseln ist bei Temperaturproblemen einfach Unsinn. Vorausgesetzt, der Lüfter/Kühlkörper wurde korrekt montiert. "Erneuern" kannst Du um viel Geld den Lüfter und um nicht viel mehr das ganze Notebook. An Wartung fällt an dieser Stelle sonst nur Staub Entfernen an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag