WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   samsung p2370hd: hdmi -> pc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238401)

wickie 23.02.2010 22:35

samsung p2370hd: hdmi -> pc
 
hallo!

ich möchte obigen monitor (graka: gigabyte radeon 4550) via dvi und hdmi an meinem pc betreiben. soweit so gut, jedoch ist das bild über den hdmi eingang katastrophal. die auswahlmöglichkeiten der bildeinstellungen sind an beiden monitoren komplett unterschiedlich, dh ich kann sie nicht gleich einstellen. schließe ich den hdmi monitor via vga an passt alles. jemand eine idee wie ich das problem lösen könnte?

danke!

lgc

Karl 23.02.2010 23:19

Mit dem Catalyst CCC stellst du doch jeden Monitor extra ein.

wickie 24.02.2010 00:07

hab gedacht ich kann das direkt am monitor einstellen?!?

Lowrider20 24.02.2010 04:47

Du willst einen Monitor an eine Graka doppelt anschließen? Oder zwei Baugleiche? Wenn zweiteres, selber Produktionszeitraum? Habe auch zwei typengleiche Monitore, aber da nicht selbes Alter unterschiedliches Menü.

Und über CCC kannst auch einiges einstellen. Und was ist katastrophal?

wickie 24.02.2010 08:10

sorry, falls das aus dem beitrag nicht hervorgegangen ist: habe 2 dieser samsung monitore und möchte einen am hdmi und einen am dvi betreiben.

wickie 24.02.2010 16:59

@Lowrider20: es sind zwei komplett idente monitore. sobald ich den monitor1 (hdmi, schlechtes bild) via vga anschließe hab ich dieselben menüs wie bei monitor2 (dvi). hänge ich monitor2 an hdmi hat dieser das schlechte bild und ganz andere einstellungsmöglichkeiten -> hat also irgendwas mit diesem anschluß zu tun. vielleicht weil der eher fürs fernsehen vorgesehen ist?!?

werde am abend versuchen einen screenshot zu machen, damit man sieht wie das bild aussieht.

lgc

Lowrider20 24.02.2010 17:39

Eine Möglichkeit wäre noch einen der Monitore via HDMI-DVI Adapter anzuschließen. Wenn da das Bild dann paßt, liegts am HDMI-Eingang

Karl 24.02.2010 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Er muss den zweiten Bildschirm im CCC unter "Desktop und Anzeigen" aktivieren(rechter Maustaste am Schirmabbild im CCC).

wickie 24.02.2010 18:12

@karl: der monitor funktioniert ja grundsätzlich und ich hab mit dem ccc auch schon probiert einstellungen vorzunehmen. hat aber nix gebracht.

ein bißchen weiter bin ich jetzt schon: am monitor kann man den namen der bildquellen einstellen. wenn ich hier für hdmi "dvi" oder "dvi pc" ist das bild zwar besser, allerdings geht es nicht bis zum rand des monitors -> auf allen 4 seiten sind ca. 2-3 cm frei.

Karl 24.02.2010 18:38

Hast du im CCC so ein Bild wie ich?

Und du hast zwei solcher Bildschirme?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF

Und diese Grafikkarte?
http://geizhals.at/a379126.html

Nun schliesst du den ersten Monitor von der Grafikkarte HDMI auf Monitor HDMI. Den zweiten Monitor Schliesst du vom DVI auf der Grafikkarte, mit einem Adapter DVI auf HDMI, und einem HDMI Kabel, an. Wenn du keinen Adapter hast, dann gehst du von der Grafikkarte DVI auf DVI vom Bildschirm.

Im Setup der Monitore aktivierst du den HDMI Eingang. Im CCC stellst du die Auflösung für jeden Schirm auf 1920 x 1080. Das ist die native Auflösung.

Ich würde dir raten erst nur einen Schirm anzuhängen und im CCC zu konfigurieren. Wenn der einwandfrei läuft erst den zweiten anhängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag