WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB langsam auf ASUS M3A78-T (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238300)

mendaxx 15.02.2010 22:12

USB langsam auf ASUS M3A78-T
 
Grüß euch!

Ich hab jetzt schon seit rund zwei Monaten versucht, eine Antwort darauf zu finden, warum meine USB-Transferraten so miserabel sind. Leider erfolglos.
Beim Schreiben komme ich kaum über 6MB/s hinaus und das Lesen funktioniert meist mit 16MB/s - außer, wenn's ganz heiß hergeht: dann komm ich auf atemberaubende 20MB/s.
OS: Windows 7 Ultimate 64bit

Schlussendlich hab ich mir eine aktuelle Ubuntu-Live-CD gekrallt und siehe da:
Mit dd schafft mein Super-Talent Pico, der eine maximale Übertragungsrate von 30MB/s haben soll, auf einmal 28,5MB/s.

Es liegt also scheinbar an Win7 bzw. dessen Treibern.
Die aktuellsten Treiber von der ATI-Homepage hab ich aber installiert.

Es freut sich auf hilfreiche Ratschläge,
euer mendaxx

Blaues U-boot 16.02.2010 08:54

deinstallier mal alles usb bezogene im gerätemanager und lass win seine eigenen integrierten treiber installieren. diese funktionieren meiner erfahrung nach bei usb-problemen am besten.

FranzK 16.02.2010 11:02

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Treiber von der ATI-Homepage irgendetwas mit seinem USB-Problem zu tun haben können...

:cool:

Wolverine 16.02.2010 11:44

Die aktuellsten Chipsatz Treiber von deinem Mainboard hast installiert?

Blaues U-boot 16.02.2010 14:05

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403693)
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Treiber von der ATI-Homepage irgendetwas mit seinem USB-Problem zu tun haben können...

:cool:

wer weiß, es gibt genug amd/ati chipsätze und für die werden sicher auch treiber angeboten.

mendaxx 16.02.2010 15:15

Hallo!

Werde mal probieren, alles USB-bezogene zu deinstallieren, sobald ich daheim bin.
Die aktuellsten Chipsatztreiber von ATI für 790GX und SB750 hab ich installiert.

Ich bedanke mich schon mal für die Beiträge.
LG

FranzK 16.02.2010 16:23

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2403732)
wer weiß, es gibt genug amd/ati chipsätze und für die werden sicher auch treiber angeboten.

Was Windows an Treibern nicht selbst hat, muss bei ASUS geholt werden. Das gilt sogar für die Onboard-Graphik!

:hallo:

mendaxx 16.02.2010 18:53

Guten Abend!

Nagut, also ich hab mal überprüft, dass überall nur Windows' eigene Treiber werkeln.
Keine Veränderung in der Performance.

Dann mach ich während dem Speedtest den Firefox auf und, siehe da, ein Peak in der Leseleistung.
Der Datendurchsatz steigt zusammen mit meiner Prozessorauslastung.
Vollkommen reproduzierbar an unterschiedlichen USB-Slots mit HD-Tune und HD-Speed.
Sobald der Prozessor wieder im Leerlauf ist, fällt die Leserate wieder auf die gewohnten 14-16MB/s. Laste ich den Prozessor aus, schaffe ich kontinuierlich mehr als 24MB/s - Peakwert 24,9.

Tja, äähm, WTF?

Ich hol mir jetzt mal ASUS-Treiber und melde mich dann wieder.

Liebe Grüße

FranzK 16.02.2010 23:08

Vielleicht schlagen da irgendwelche Stromspar-Einstellungen durch, die bei niedriger CPU-Last auch andere Komponenten herunterregeln...

:hallo:

mendaxx 17.02.2010 22:05

Sehr kluger Rückschluss!
Wenn ich im BIOS Cool'n'Quiet deaktiviere, schaffe ich konstant zwischen 21 und 22MB/s.
Werde diese heiße Spur weiter verfolgen!

Vielen Dank, Franz!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag