WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Htpc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238284)

Atomschwammerl 14.02.2010 18:12

Htpc
 
Ich hab mir endlich einen FullHD Fernseher gekauft
Natürlich möcht ich auch DIVX mpeg DVD und auch HD material wiedergeben können.

rezessionen zu media playern mit USB anschluss sind eigentlich alle nicht zufriedenstellend bzw haben kleine makel

darum dachte ich mir einen HTPC zuzulegen

Gedacht hab ich an ein Intel Atom board mit Nvidia Ion Chipsatz

Gibt es da fix fertig produkte? (Nettops)

Wichtig wäre mir
  • hdmi/Dvi
  • FullHd fähig
  • (Blue Ray LW) muss vorerst nicht unbedingt sein aber muss nachrüstbar sein
  • Interne Desktop festplatte wäre mir lieber (WD Caviar Green)
  • WLAN
  • und natürlich ein hübsches gehäuse /möglichst leise

Hat jemand vor kurzem sich sowas selbst gebaut?
Vorallem gehäuse mäßig bin ich sehr unentschlossen

  • Welches Media Center OS ist empfehlenswert?
  • Welche Fernbedienung ist zu diesem OS kompatibel?

Aja mehr als der Fernseher solls nicht kosten ;)
also unter 400€ wär gut

lg Schwammerl

fredf 14.02.2010 20:09

tv-karte: www.mediapointer.de falls Sat Bedarf
gehäuse: http://geizhals.at/a459038.html
mainboard: http://geizhals.at/a490145.html
prozessor: http://geizhals.at/a458771.html
da das Mainboard über keinen Digitalausgang für Audio verfügt, bei Bedarf eine externe Soundkarte über Usb
http://geizhals.at/a488206.html
Arbeits- und Festplattenspeicher nach Bedarf


um etliches leistungsfähiger als ein ION-Atomboard und nicht viel teurer
Stromverbrauch laut c´t zwischen 30 und 60 Watt (Blueray mit Bild-im-Bild)

pong 14.02.2010 20:43

Kannst auf MKV verzichten? -> PS3

pong

Atomschwammerl 14.02.2010 20:44

also für einen HTPC ist das ja schon fast overkill...

preislich ist wahrlich nicht viel um zu einer Ion plattform
aber ich denke mal der stromverbrauch ist sicher doppelt so hoch als bei einem Atom board

Ich hätte ja auch noch meinen Fileserver den ich umfunktionieren könnte zum HTPC
dann bräucht ich nur ein neues gehäuse
hab aber keine ahnung ob ein AMD Athlon 4850e
mit GeForce 7050/630a onboard Grafik
Full Hd schafft

Das gehäuse sieht schon mal gut aus
Weis nicht obs ein thermisches problem gibt wenn das ding im geschlossenem Kastel steht

fredf 14.02.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Atomschwammerl (Beitrag 2403457)
preislich ist wahrlich nicht viel um zu einer Ion plattform
aber ich denke mal der stromverbrauch ist sicher doppelt so hoch als bei einem Atom board

der Stromverbrauch liegt kaum höher (unter vergleichbaren Bedingungen - 2 HD-Ströme wie bei den 60W von obiger Konfiguration schafft der atom nie und nimmer)
http://www.chip.de/artikel/Asrock-Io..._37892275.html

Dein Fileserver schafft es nicht HD ruckelfrei abzuspielen, dazu wär eine extrige Graka notwendig.
slimline:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...70-924608.html mit geringem Stromverbrauch
ansonsten z.b. die 210er Geforce

Atomschwammerl 14.02.2010 22:34

die Radeon HD 4350 sollte doch auch reichen oder?
Die ist wenigstens passiv gekühlt

achja was ich noch fragen wollte
ist es dann egal mit welchem programm ich die HD videos abspiele?
läuft die decodierung dann immer über die grafikkarte?

bzw werden alle HD formate von der grafikkarte unterstützt?
.mkv .ts

fredf 14.02.2010 23:04

Was unterstützt wird hängt vom Chip der Grafikkarte ab und vom verwendeten Programm (siehe dazu obigen Chip-Artikel)

die 210er gibt es auch in passiver Ausführung, hat den Vorteil das der Ton direkt über HDMI geführt wird
wie es bezüglich Stromverbrauch zwischen 210er und 4350er aussieht weiss ich nicht

Hawi 15.02.2010 09:25

Der Asrock ION mit DualCore Atom (mit Win7 und Funktastatur) erfüllt deine Anforderungen out of the box, jedenfalls was die HD-Tauglichkeit betrifft.

Nachteile:
  • lauter als ein HPTC sein sollte (Basteln ist angesagt)
  • nur externe USB-Satkarte möglich (geringe Auswahl, langsames Umschalten, u.U. Treiberprobleme mit Win 7)
  • geringer WAF (PC bleibt PC).
Ich werde ihn vermutlich an meine Frau weiter geben und damit ihre riesige Kiste (XP3200+ in Chieftec-Tower) ersetzen. Schneller ist er allemal.

Ich überlege sehr, ob ich nochmals eine HTPC-Lösung anstrebe - ich bin halt Dreambox-verwöhnt.

Eine Alternative wäre ein netzwerkfähiger WD Mediaplayer.

El Cattivo 15.02.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Atomschwammerl (Beitrag 2403479)
die Radeon HD 4350 sollte doch auch reichen oder?
Die ist wenigstens passiv gekühlt

achja was ich noch fragen wollte
ist es dann egal mit welchem programm ich die HD videos abspiele?
läuft die decodierung dann immer über die grafikkarte?

bzw werden alle HD formate von der grafikkarte unterstützt?
.mkv .ts

media player home cinema dieser kann sogar sehr gut und ruckelfrei über grafikkarte decodieren ;)

Atomschwammerl 02.03.2010 22:45

Also mein HTPC läuft und ist in betrieb :)

Komponenten:
AMD Athlon 4850e
ASROCK N68PV-GS
Saphire HD4350
WD Caviar Green 1TB
WD Caviar Green 1.5TB

Liteon BD-ROM
bequet 80+ 300W (defekt)
und das alles in einem
silverstone grandia gd04


Softwaremäßig hab ich Ubuntu 9.10 32bit drauf laufen mit XBMC
(Spielt problemlos 1080p und den ton spukt er auch übers HDMI kabel aus)

funktioniert einwandfrei bis auf das netzteil was nach 2 tagen den geist aufgegeben hat (musste halt erstmal wieder ein altes enermax rein)

worauf ich noch sehnlichst warte ist ein SCYTHE Shuriken CPU kühler


also ich muss sagen ich wahr überascht wie problemlos alles unter Ubuntu 9.10 läuft (da hat sich in den letzten 2 Jahren mächtig was getan)

(Dlink Wlan USB Stick plug and play; Alte Fernbedienung von einem Targa notebook fast plug and play)

also ich bin begeistert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag