WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   durch batch gelöschte Datei wiederherstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238283)

revell 14.02.2010 17:49

durch batch gelöschte Datei wiederherstellen
 
Hallo Alle,

Ich habe durch einen Fehler in einem batch (Windows XP) versehentlich eine andere batch Datei (.cmd) gelöscht.
Verschiedene tools zur Wiederherstellung waren bis jetzt nicht erfolgreich.
Eine frühere Version (gleicher Dateiname & Speicherort) konnte problemlos wiederhergestellt werden da von Hand gelöscht und somit über Papierkorb gelöscht. Eine durch cmd gelöschte Datei landet aber nicht im Papierkorb...

Ich kenne den genauen Namen und den Speicherort, aber bin ratlos ob/wie ich die Datei retten kann.

Jemand eine Idee?

Vielen Dank & lg,
revell

Herbertus 14.02.2010 18:08

Hallo revell!

Ich verwende in solchen - glücklicherweise seltenen - Fällen recuva.

Viel Glück!
Herbertus

revell 14.02.2010 18:15

habe recuva versucht und es hat leider das Gleche Ergebnis wie alle anderen tools...

Weiß jemand was mit einem durch einen batch mit "del" gelöschten Datei geschieht? Im Papierkorb landet sie ja nicht...

zigeina 14.02.2010 18:31

weg is weg
und inzwischen ist der bereich auf der platte sicher von anderen daten überschrieben worden

löschen über kommandozeile (del im batch) ist ja kein verschieben in einen speziellen bereich sondern wirklich löschen, damit werden die bereiche der datei auf der platte für überschreiben durch andere daten freigegeben und das wars dann meist, wenn nun was anderes dort geschrieben wurde, kann auch ein datenrettungstool, das meist die plattenbereichedirekt liest auch nix mehr tun

Don Manuel 14.02.2010 18:45

Ganz so schlimm muss es nicht hergehen, wenn noch genug Platz auf der Platte ist, wird wahrscheinlich gar nicht gleich drüber geschrieben. Aber man sollte auf jeden Fall sofort ausschalten und die Platte nur mehr an ein anderes System dranhängen und nur so mit Datenrettungstools die Datei wiederherstellen.

revell 14.02.2010 18:54

Genaugenommen ist die Datei auf einer externen Platte welche noch dazu mit True Crypt verschlüsselt wurde. Daten habe ich wohlweislich keine mehr auf die Platte geschrieben und wie gesagt, alles was "von Hand" gelöscht wurde kann ich problemlos wiederherstellen. Nur eben diese eine Datei nicht.
Im DOS gab es damals "undelete" aber das scheint jetzt nicht mehr zu existieren...

FranzK 14.02.2010 19:12

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2403436)
...
Im DOS gab es damals "undelete" aber das scheint jetzt nicht mehr zu existieren...

Es ist sehr fraglich, dass dies bei einem verschlüsselten Laufwerk auch funktioniert hätte...

:hallo:

zigeina 14.02.2010 19:34

da truecrypt die daten in eigener form auf die platte schreibt, kann man normale dateirettungstools vergessen
leider für dich :heul:

revell 14.02.2010 20:50

Abgesehen von True Crypt, wie würde das Ganze bei einer normalen NTFS Platte aussehen. Es ist zwar nicht das Ende der Welt aber ganz aufgegeben hab ich die Hoffnung noch nicht ;)

Wie gesagt, alle per Hand gelöschte Daten können problemlos wiederhergestellt werden.

Don Manuel 14.02.2010 21:13

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2403436)
Genaugenommen ist die Datei auf einer externen Platte welche noch dazu mit True Crypt verschlüsselt wurde.
..

Aha, ein recht wesentliche Nebensache ;)
Wenn Du mit "von Hand löschen" den Papierkorb und die Wiederherstellung daraus meinst: da wurde eben nicht gelöscht sondern bloß verschoben. Das besagt nichts für Dateien, die z.B. aus dem Papierkorb ausgeleert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag