WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PC für Videoschnitt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238269)

Chrisba 12.02.2010 23:00

PC für Videoschnitt
 
Hallo Leute!

Ich soll für meinen Vater einen PC zusammenstellen mit dem er selbstgefilmte Videos bearbeiten kann. Und dazu bräuchte ich eure Hilfe. Es müssen jetzt nicht besondere "Specialeffects" erzeugt werden, es genügt etwas schneiden, vertonen, Texte einfügen und Übergangseffekte.

Ich habe noch einen AMD Phenom X4 9850 Prozessor herumliegen. Den möchte ich dafür hernehmen.

1. Was empfehlt ihr mir:

Mainboard (Asus bevorzugt)
RAM (wieviele; wieviel GB; Takt)
Grafikkarte
CPU-Kühler der auch mit Übertaktung fertig wird
Netzteil (wieviele Watt)
....

2. Was gibt es / benötige ich für Karten?

3. Welche Programme sind gut (und günstig)


Das ganze sollte nicht allzu teuer werden obwohl ich keine Preisvorgabe habe :p


Vorschläge, Erfahrungen, Tipps & Tricks ---->> einfach alles posten!!!!


lg Chris

Baron 13.02.2010 00:18

Sag uns einmal was für Videos! DV SD HD AVCHD MPEg4...
Ausgabe auf .... DVD /BR oder was?

Chrisba 13.02.2010 00:23

Also jetzt hat er eine alte analoge Kamera mit Bändern aber später möchte er sich eine digitale zulegen. Das System sollte für beide geeignet sein.
Ausgabe genügt vorerst mal DVD.

Josef_E 13.02.2010 09:45

"---->> einfach alles posten!!!!"

Was die alte analoge Kamara betrifft, gibt es meistens schon ein Qualitätsproblem bei der Einspielung in den PC, wenn nicht über einen externen A/D-Wandler in einen Firewire-Eingang des PC eingespielt wird.

Was die noch anzuschaffende digitale Kamera betrifft, gibr es ein Formatproblem, denn bei den jetzigen Kameras ist ein fürchterliches Durcheinander am Markt anzutreffen, das sich bei der kreativen Nachbearbeitung in Form von schwierig zu handhabenden und, besonders bei hochauflösenden (HD) Formaten, qualitätsfressend auswirkt, wenn die Originalqualität für die Vorführung auf einem hochauflösenden Fernseher angestrebt wird.

Wer sich mit "normalauflösend" (SD) zufrieden gibt, dem empfehle ich noch immer eine Bandkamera mit Mini-DV, auch wenn dieses Format als "aussterbend" bezeichnet wird. Es ist jedoch das einzige, das bei kreativer Nachbearbeitung, also nicht nur reine Schneidefunktionen, sondern auch Verwendung von Effekten und vielleicht auch Farb- und Schärfekorrekturen, Titeleinblendungen, usw. den geringsten Qualitätsverlust nach sich zieht.

An den PC werden bei Mini-DV -im Gegensatz zu HD - keine besonderen Anforderungen gestellt, Firewireeingang haben fast schon alle.

Gruss Josef.

Traveller23 18.02.2010 08:45

ich mußte es grad selber lerne, für flüssige HD Bearbeitung ist der "schnellste" Rechner zu langsam. :)

ruffy_mike 18.02.2010 11:06

Das Problem ist dabei aber i.d.R. nicht HD-Material an sich, sondern der AVCHD-Codec, der einfach ein Krampf zum Schneiden ist (und angeblich nie für den Videoschnitt vorgesehen war).

Don Manuel 18.02.2010 11:14

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2404022)
... angeblich nie für den Videoschnitt ...

Hmmm....

http://de.wikipedia.org/wiki/Advance...igh_Definition

Ich denke, man muss halt teure Software auf der jeweils optimal unterstützten Hardware kaufen. Wer dabei mit irgendwas rumprobiert, wird eben häufig mit Geduld bezahlen müssen.

Baron 18.02.2010 12:47

Aus dem verlinkten Artikel:
AVCHD wird derzeit überwiegend zum Speichern auf DVD, Festplatte oder Speicherkarte verwendet. Der Schnitt von Filmen war ursprünglich weder in diesem Format, noch im MPEG-2-Format vorgesehen.

Also da hat ruffy_mike schon recht.

Philipp 18.02.2010 12:48

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2404022)
Das Problem ist dabei aber i.d.R. nicht HD-Material an sich, sondern der AVCHD-Codec, der einfach ein Krampf zum Schneiden ist (und angeblich nie für den Videoschnitt vorgesehen war).

Deswegen wandeln es professionelle Videoschnittprogramme beim Import in einen eigenes Format um. Bei Final Cut gibt es z.B. den ProRes Codec oder bei Avid den DNxHD Codec.

Baron 18.02.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2404025)
Ich denke, man muss halt teure Software auf der jeweils optimal unterstützten Hardware kaufen. Wer dabei mit irgendwas rumprobiert, wird eben häufig mit Geduld bezahlen müssen.

Wie immer-entweder nimmst Geld (und davon nicht zuwenig!) in die Hand -oder du nimmst dir eben Zeit.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag