![]() |
dual head grafikkarte
grüß euch!
suche eine günstige dual-head grafikkarte zum betrieb von zwei 23 zoll monitoren (über dvi). meine onboard grafikkarte (nvidia geforce 8200, 1xdvi, 1xvga) schafft bei voller auflösung (1920x1080) im dual monitor betrieb nur 16 bit farbtiefe und da sind (hätte mir nie gedacht das mir sowas mal auffällt) die farben in manchen anwendungen/filmen merkbar abgestuft. danke für eure hilfe. lgc |
http://www.hisdigital.com/un/product2-487.shtml
Damit kannst sogar 3x 2560*1600 fahren, wenn du magst. Allgemein ist die 5000er Serie von ATI für solche Zwecke sehr zu empfehlen. Obs nun aber aus der 5600er, 5700er oder 5800er Reihe ist, hängt vom Budget und von den Anforderungen an die Karte ab. ;) Die HD5770 ist ein sehr gutes Standard-Mittelmass. ;) Gruss Wildfoot |
Also wenn er vorher mit onbaord zufrieden ist, wird es wohl eine Ati 5570 auch tun. Wenn du auf DX 11 verzichten kannst beommst für rund 60 Euro eine 4670.
|
danke erstmal für eure hilfe. möchte - da ich kein zocker bin - eigentlich die günstigste karte mit der ich die volle auflösung der monitore in voller farbtiefe bekomme
anwendungen: programmieren, fernsehen, office und internet. wäre für weitere vorschläge dankbar. lgc |
http://geizhals.at/a467066.html
Bei Sapphire liegt meist ein Dapter von HDMI auf DVI bei, damit man 2 DVI-Displays ntuzen kann. Falls nicht musst dir so eien Adapter kaufen oder gleich eine Grafikkarte mit 2x DVI wie die hier: http://geizhals.at/a309536.html Du musst aber darauf achten, dass beide DL-fähig sind (ist leidernicht immer der Fall). |
O.K. Wenn es günstig sein soll, wäre eventuell der Gebrauchtkarten-Markt etwas. Es gibt sicherlich Leute, die jetzt auf die 5000er Serie aufrüsten und dann ihre gebrauchte Karte der 4000er Serie los werden wollen. Da kriegts dann auch viel Leistung für ganz wenig Geld. ;)
Ich weiss ja nicht, ob Karten der 3000er Serie noch neu zu bekommen sind, auch wenn lalaker sie da so schön verlinkt hat. Hat diese Generation doch mind. schon 2 Jahre auf dem Buckel. Ansonsten würd ich definitiv zur grösseren Variante (HD3650) raten. Gruss Wildfoot |
mit 4000er meinst du die ati radeon 4xxx hd oder?
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Wenn dir der Stromverbrauch im Dualmonitorbetrieb wichtig ist (die meisten Grakas verbrauchen im Dualbetrieb um etliches mehr als mit einem Monitor) dann wär ev diese Graka etwas für dich
http://www.heise.de/newsticker/meldu...70-924608.html |
@fredf: richtig, mir gehts vor allem um den stromverbrauch und die lautstärke. deshalb wär mir eine passiv gekühlte eigentlich lieber (wie die Sapphire Radeon HD 4350 Passiv - die ist aber so gut wie nicht zu bekommen).
zu den 5570er modellen: da gibt es eigentlich keine mit 2xdvi. macht es einen unterschied ob ich einen monitor am dvi und einen an vga/hdmi betreibe? danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag