WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USV Berechnung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238219)

porli 08.02.2010 12:18

USV Berechnung
 
Hallo zusammen...

ich hab mich durch seitenweise sachen gewühlt aber eigentlich keine Antwort auf eine recht simple frage gefunden...

ich bräuchte einfach ne USV,
die 120W/230V max. Leistung bis zu sag ich mal 12Std. versorgen kann
und leistbar ist.

Eine Berechnung wäre hilfreich, aber anscheinend ist das nicht so leicht!?

Vl hat wer ne Tipp/Rat?

LouCypher 08.02.2010 12:27

auf www.apc.com gibts einen rechner. Nach meiner Logik: damit ein 12v akku 120w liefert brauchts 10A das mal 12 = 120Ah akkukapazität, das ist schon eine recht große autobatterie. IMHO wird das recht teuer.

holzi 08.02.2010 12:32

Was verstehst du unter "leistbar" - ein paar hundert oder ein paar tausend Euro?

Don Manuel 08.02.2010 12:40

Für längere Zeiten nimmst natürlich einen Generator, eine USV ist in erster Linie für die Überbrückung kurzer Zeiten gedacht - Files Schließen, Runterfahren, fertig. Auch im Großunternehmen wird die USV nicht größer dimensioniert sein, als bis das Notstromaggregat sicher volle Leistung bringt.

LouCypher 08.02.2010 12:53

billiglösung: autobatterieladegerät, 120 ah batterie, 230v konverter, sollte für ~ €300 zu haben sein.

fredf 08.02.2010 12:53

Zitat:

Zitat von porli (Beitrag 2402569)
Hallo zusammen...

ich hab mich durch seitenweise sachen gewühlt aber eigentlich keine Antwort auf eine recht simple frage gefunden...

ich bräuchte einfach ne USV,
die 120W/230V max. Leistung bis zu sag ich mal 12Std. versorgen kann
und leistbar ist.

Eine Berechnung wäre hilfreich, aber anscheinend ist das nicht so leicht!?

Vl hat wer ne Tipp/Rat?

du schreibst von max Leistung, für wie lang wird die abberufen, mit welcher durchschnittlichen Belastung ist zu rechnen?

erst dann kann´s an die Berechnung gehen

und wichtig: Definition von leistbar durch eine Zahl ;)

FranzK 08.02.2010 17:03

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2402577)
billiglösung: autobatterieladegerät, 120 ah batterie, 230v konverter, sollte für ~ €300 zu haben sein.

Und wie ist das gedacht? Das Ladegerät hängt permanent an der Steckdose und die Stromversorgung des Rechners erfolgt immer über die Batterie? Die zweimalige Strom-Wandlung ist aber auch nicht gerade effizient...

Und welche Autobatterie kann einen Rechner 12 Stunden lang am Leben erhalten?

:hallo:

ZombyKillah 08.02.2010 20:22

Naja ... das mit der Autobatterie kann man schon verwenden.
Eine gute USV funktioniert nicht anders.
Mit dem Unterschied, dass diese nicht auf 12V sonder der Effizienz wegen eine höhere Spannung verwendet.

Die Rechnung mit 12V * Ah = Wh stimmt.
Solange die Batterie Ihre volle Kapazität hat.
Um die gleiche Wirkung viel später auch noch zu haben würde ich vorschlagen noch mal 50% reserve zu nehmen.
Um also ausreichend Leistung für 120W und 12h garantieren zu können bräuchte man folgendes:
120W*12h/12V=120Ah + 60Ah reserve = 180Ah
Weiters musst du darauf achten, dass dein Ladegerät auch die vollen 120W kann würde also empfehlen eines mit 15A Ladestom zu nehmen.
Weiteres muss darauf geachtet werden, dass der Akku nicht über 13,63V (oder waren es 13,73 ... keine Ahnung mehr ...) bekommt, da dieses auf Dauer den Akku schädigt.
P.s.: die meisten kleinen USVs haben 2x7Ah drinnen... entspricht 204Wh im Neuzustand.
Für solche Zeiten würde ich aber empfehlen ein kleines Aggregat zu starten.

ANOther 08.02.2010 21:38

> Die zweimalige Strom-Wandlung ist aber auch nicht gerade effizient...

das nicht, aber sicher.
auch gegen über/unterspannungen, netzschwankungen uvm

FranzK 09.02.2010 03:21

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2402636)
...
Eine gute USV funktioniert nicht anders.
...

Doch. Zumindest, wenn man den Herstellern glauben kann. Da hängt der Rechner über einen Filter direkt am Netz und eine Elektronik schaltet bei Netzausfall innerhalb einiger ms auf Batterieversorgung um. Da ersparst du dir gegenüber der parmanenten, zweimal gewandelten Batterieversorgung sehr viel Strom!

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag