![]() |
WPA2-PSK ; WPA2-Enterprise Unterschied?
Hi!
Bin gerad euaf der Such enach einem neuen Router und lese mich gerade in die div. Verschlüsselungen ein. Ich bin nun auf die Begriffe WPA2-PSK und WPA2-Enterprise gestoßen. Mir ist der Unterschied nur nicht ganz klar. Lt. Wiki. artikeln würde ich den PSK als etwas unsicherer einstufen. Bitte um eine hilfreiche Erklärung. DANKE! |
http://www.alternate.de/html/glossary/WPA2 Enterprise
-- mit vernünftigen (!!) schlüsseln ist wpa2 nicht grad als unsicher einzustufen. da brauchst schu kriminelle energie, rechenleistung und reichlich zeit... HTH |
Hi!
Danke! Ich denke ich habs verstanden, WPA2-PSK ist für den Privatenbereich voll ausreichend. Danke! Da ich jetzt keinen neuen Thread aufmach möchte: Welchen der beiden Router würdet Ihr empfehlen? http://www.netgear.de/Produkte/Route...atenblatt.html oder http://www.zyxel.de/web/product_fami...A-4F9FD6A32ADE Danke! |
aus dem Bauch, Zyxel
|
ebenso. aber wie oben, nur eine bauchentscheidung, da ich BEIDE geräte nicht kenne....
allerdings ist mein vertrauen in netg*ar etwas beschränkt... un das zy-ding hat ein schwächeres netzteil;) |
Zyxel!
|
generell: entscheidung zwischen netgear und zyxel? ganz klar letzteres!
|
Zitat:
da wird ein PreSharedKey verwendet, und den kannst einafch auf dem WLAN Accesspoint eingeben und den gibst dann auch auf dem Client ein je kürzer desto unsicherer ... beim WPA-Enterprise ist dahinter ein server(meist LDAP), der die zugangsdaten gespeichert hat, und da kannst angefangen von der MAC adresse, über PCNamen, keys,....alles mögliche hinterlegen. damit für den heimgebrauch total überdimensioniert.......und recht schwer zu realisieren. |
Hallo Zusammen!
Danke für die Erklärungen! Habe mir heute den Zyxel geholt. Bin schon am konfigurieren :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag