![]() |
windows 7 und benutzerkonten
hallo
ich habe meinem bruder jetzt einen neuen computer gekauft. darauf ist win7 und ich wollte diesmal von vornherein alles richtig machen. jetzt hab ich mehrere user konten, ich als admin und meine brüder jeweils als user. unter dem user meines bruders hab ich jetzt das windows update gestartet, und schon fragt er mich nach einem admin passwort. ich finde das eher witzlos, einen user anzulegen der sicherheit wegen und dann, sobald windows seine automatischen updates macht muß ich meinem bruder erst das admin passwort sagen. dann kann ich ihm ja gleich admin rechte geben. oder mach ich was falsch? außerdem: kann ich die user rechte direkt beeinflussen oder kann ich nur sagen admin oder user? da ich damit zum ersten mal hantiere, bin ich hier noch nicht wirklich firm |
Zitat:
Stelle das Windows-Update auf Benachrichtigung um, so dass du es manuell durchführen kannst, wenn du als Administrator eingeloggt bist. :hallo: |
imho funzt windows update schon wenns automatisch abläuft. Wennst es allerdings als benutzer manuell startest, braucsth adminrechte, macht ja auch sinn. Grundsätzlich kannst userrechte schon manuell bearbeiten davon solltest aber die finger lassen wenn du dich nicht auskennst, sonst kannst gleich mal neu aufsetzen.
|
Zitat:
(IMHO ändert Windows gewisse Abläufe, je nachdem, welche Art von Benutzeranmeldung aktiv ist!) :hallo: |
ich komme aber nicht auf den rechner, außer wenn mein bruder mich ruft.
das heißtdie updates kommen 3 mal im jahr auf den rechner. soll heißen, wenn ich meinem bruder keine admin rechte gebe, wird sein computer recht schnell nicht alle notwendigen updates bekommen. einmal mehr verstehe ich den sinn dahinter nicht, einem "hauptuser" des computers nur als user zu titulieren. windows hat die automatische updatefunktion, damit ich als "user"! nichts machen muß, aber ich darf als "user" im systemsinn keine updates machen. dafür ist offensichtlich mein hirn zu klein |
Um welches Windows 7 handelt es sich überhaupt?
:hallo: |
home premium
mein ziel war es, meinen brüdern, die etwas unbedarft sind, ein funktionierendes system hinzustellen, wo sie aber aufgrund der "user" einschränkung nicht zu viel anstellen können und den computer benutzen. ich wäre der admin gewesen um den computer zu warten und software bereitzustellen. und ich bin in wien und meine brüder in eisenstadt. also wenn noch nicht mal das windows update, welches ja ein system update des herstellers ist und nicht eine vom user gewollte veränderung, dann sollte die halt automatisch funktionieren. es kann aber auch einfach sein, daß meine mangelnde erfahrung hier ein problem beschwört, welches in wirklichkeit keins ist. wenn aber |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Tolle dabei noch: Ich selber habe bei mir am PC das Admin-Konto aktiviert und mit Passwort versehen, mein User-Konto und das meiner Frau nur Standard-Rechte gegeben; wenn jetzt also Updates anstehen, dann ich ich sie ja, Dank Admin-Password ;) , ja von meinen Konto aus installieren lassen! Jetzt bin ich aber drauf gekommen, das gewisse Updates sich so nicht Installieren, denn kürzlich bin ich mal wieder mit den Admin-Konto eingestiegen und dann wollte er auf einmal ein paar Updates gleich installieren und Neu starten anschließen! Ist halt alles nicht so Einfach bei Microsoft ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag