WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dual Display - alles falsch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23812)

Neutron 19.06.2001 00:42

Dual Display - alles falsch?
 
Also ich glkaub ich trau meinen augen nicht. Jetzt wollt ich mich endlich dazu aufraffen eine neue GraKa zu kaufen und was seh ich bei sämtlichen Herstellern, diese super DualDisplay Karten sind alle gar nicht so wie ich mir das dachte. Da gibt's ja immer nur einen Monitoranschluss??? Der erweiterte Desktop muss dann entweder auf einem Fernseher (Flimmer) oder einem Flachmann (teuer) stattfinden???:confused:??? :mad: :mad2:
Was soll denn das? Ich will 2 Moniter (die normalen Computermonitore mein ich) an meinem Compi anstecken und keine Flimmerkiste, die steht schon im Wohnzimmer.

Etwas anderes ist mir auch noch aufgefallen. Laut ATI gibt es 4 verschiedene Radeon (32SDR, 32DDR, 64DDR, VE). Davon ist die 32SDR nur für PCI. Jetzt verkaufen aber unzählige Händler AGP Radeon mit 32MB SDR, wer ist da jetzt schlampat? Sind die Hersteller wirklich so unfähig ihre eigenen Hompages upzudaten, noch dazu mit Produkten die sie doch eigentlich verkaufen wollen????
Ich blick da nimma durch, könnt ma das bitte jemand erklären?
Für mich besonders interessant wäre zum beispiel der unterschied zwischen einer beliebigen GeForce MX DualDisplay und einer GeForce MX TVout. Wo soll da der unterschied sein, auf beiden kann man zusätzlich nur einen Fernseher anhängen??? Das selbe bei ATI?

Also wenn das alles so ist kann ich nur noch schreiben
SO A SCHAß !!!

xenon 19.06.2001 00:49

Du mußt nur genau lesen, was gemeint ist (Internet oder direkt auf der Schachtel (dort sind die Anschlüsse meistens auch abgebildet)) oder Du fragst Deinen Händler.
Es gibt Karten wo man 2 Monitore oder einen Monitor und einen Fernseher anschließen kann.

ManfredCCC 19.06.2001 01:00

ASUS 7100 2D1V hat zwei VGA-Ausgänge (einer mit Adapterstecker...wahlweise Tube oder LCD). Für mich unter Win2000 aber nicht brauchbar, weil keine unterschiedlichen Auflösungen möglich sind (unter Win98 und Konsorten gehts aber), deshalb ist meine Matrox Millenium PCI (uralt, aber funzt) wieder eingezogen. Somit liegt ein Anschluss brach.

dings 19.06.2001 03:30

Bei der Ati VE kannst du sowohl Monitor und TV als auch 2 Monitore anschließen,einer davon kann auch ein TFT sein.Verschiedene Auflösungen sind auch machbar,habs nur unter Win98/Me getestet,und die ganzen netten Features vom erweiterten Desktop wie TV oder DVD auf einem Schirm und Arbeitsfenster auf dem anderen funktionieren klaglos.Kommt drauf an,was du machen willst,für Games ist die VE allerdings denkbar ungeeignet,weil ihr die T&L-Einheit fehlt,dafür ausnehmend günstig und erstklassig zum DVD-Schauen.

Neutron 19.06.2001 04:56

Aha, na gut ich lass mir ja was erklären ;)
Es gibt also adapter? Immer? mich interessiert speziell die ATI Radeon VE. Die hatte laut dem Bild auf der ATI-HP einen normalen Monitorausgang und dann so einen runden. Bekommt man da jetzt einen adapter mitgeliefert, der dieses runde ding in ein eckiges verwandelt?

MZ 19.06.2001 09:57

es gibt auch ein Quad Karte für 4 (VIER) Monitoranschlüsse.

Hab das mal gesehen mit 21" Bergern OIDA da fällt euch nix mehr ein...

Karl 19.06.2001 10:59

Hallo Neutron!
Das Modellangebot bei der Radeon ist etwas verwirrend. Aber zusätzlich zum Posting von dings.

Kauf dir eine retail(in der Schachtel) Ausführung. Ich habe so eine, wie du sie glaube ich suchst. Auf der Schachtel steht:

"RADEON VE Dual Display Edition" und runder Aufkleber "Incl.TV-OUT"

Da sind sämtliche Kabel und Adapter dabei die du für zwei Monitore und den Fernseher Betrieb brauchst. Wie dings schon schildert ist auf der Karte ein Sub-D Anschluss für normalen Monitor und ein zweiter Anschluss für TFT mit Adapter auf Sub-D(zweiter Monitor). Zusätzlich noch ein dritter Anschluss(SVHS) für den Fernseher.

Habe meine vor ca. zwei Monaten beim Cosmos um 1790.- im Angebot gekauft. Ist nach Angaben des Verkäufers keine OEM Ausführung sondern orig. ATI. Das ist nämlich auch wichtig für zukünftige Treiber Updates.

Neutron 19.06.2001 14:36

Danke Karl, genau das wollt ich wissen :)
Ist also eh alles so wie es sein sollte :)

Jaguar 19.06.2001 15:06

Also ich weiß nicht was du hast. Bei meiner Matrox G400 DH hab ich zwei Monitoranschlüsse. Und mit den aktuellen Treibern kann man selbst unter Windows 2000 zwei Monitore mit unterschiedlicher Frequenz ansteuern. Für einen 2 Monitorbetrieb ist die Matrox noch immer ideal.
Ach ja .. selbst unter Linux habens das jetzt schön hinbekommen...!!

utakurt 19.06.2001 20:25

Genau so isses!
 
Habe auch die G400 DH unter W2K - wie jaguar sagt - lauft Tip-Top - am 2. Ausgang hängt der Videorekorder und von dem geh ich übder die Hausantennenanlage ins Antennen-Netz

lauft super!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag