![]() |
Drucker an 2. Netzwerkkarte im PC anschließen?
Guten Tag!
Bitte kann ich einen netzwerkfähigen Drucker einfach an eine 2. Netzwerkkarte im PC anschließen? Was wäre dann hier anders einzustellen als wenn ich ein eigenes Kabel vom switch verlegte? Mit freundlichen Grüssen Gerald |
--> Bitte kann ich einen netzwerkfähigen Drucker einfach an eine 2.
--> Netzwerkkarte im PC anschließen? Ja --> Was wäre dann hier anders einzustellen als wenn ich ein eigenes Kabel --> vom switch verlegte? 2. Netzwerkkarte und Drucker in eigenen IP-Bereich legen. Beispiel: 1. Netzwerkkarte 192.168.1.1 2. Netzwerkkarte 192.168.2.1 Drucker 192.168.2.244 2. Netzwerkkarte mit Drucker über ein gekreuztes Patchkabel verbinden. |
Zitat:
|
-->das wird zwar so schon funktionieren,
sicher -->führt aber die funktion eines netzwerkdruckers ad absurdum, es gibt 2 Gründe warum 2. Netzwerkkarte verwendet wird 1. Man erspart sich einen Switch (Anschaffungs und Betriebskosten) 2. Er soll nicht erreichbar sein. -->weil dieser dann ja erst recht nur von dem einen rechner, an dessen -->NIC er hängt, benutzt werden kann Nein Um ihn zu nutzen muß der PC eingeschaltet sein. Dann gibts 2 möglichkeiten ihn zu nutzen 1. Der Drucker wird freigegeben 2. In den Betriebsystemen wird ein Routing deffiniert. -->(da kann man ihn ja gleich per USB anschließen). damit auch andere --> rechner den drucker benutzen können müßte zwischen den beiden IP--->ranges geroutet werden, was angesichts der anschaffungskosten für --->einen simplen switch eher unsinnig erscheint.[/quote] oben wiederlegt. MfG Klaus |
Zitat:
Außerdem: wenn er keinen Switch hat, hat er auch kein Netzwerk! Es kann also nur um die Verlegung eines Netzwerkkabels vom Switch zum Drucker gehen. Und das ist sicher billiger als eine Netzwerkkarte zu betreiben! (Und damit den betreffenden Rechner zwangsläufig immer laufen lassen zu müssen.) :hallo: |
wieso steckst ihn nicht gleich via usb an dann ersparst dir die ganze konfigurationsarbeit?
|
Zitat:
günstiger gehts bzgl. konfigurations- und hardwareaufwand sicher nicht. dieser umweg über ein eigenes subnetz erscheint mir höchst dubios, auch wenns sicherlich funktionieren würde (aber halt eine 2. nic+ausgekreuztem kabel erfordert, wozu, fragt man sich, wenns ein einfaches usb-kabel auch tut). |
Bis jetzt war er über USB angeschlossen. Es ist ein Multifunktionsgerät, das aus dem Standbyschlaf oft nicht aufwacht. Dann muss immer das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden und auch der PC will erst nach einem reset wieder mit dem Gerät kommunizieren. Dann läuft alles bestens, bis zum nächsten standby halt... Das MFG ist ständig an, weil es auch ein Faxgerät ist. Wenn ich nun im standby des MFG den PC einschalte, versteht ein Beteiligter nicht, was Sache ist.
Daher die Idee, es einmal mit dem Netzwerk zu versuchen. Da der Weg vom switch zu diesem PC mit dem Multifunktionsgerät recht weit ist und dem Familienfrieden zuliebe kein weiteres Kabel verlegt werden soll, wurde die 2. Netzwerkkarte angedacht. Es greift ohnedies ausschließlich dieser eine PC darauf zu. Herzlichen Dank für die Anleitungen! Mit freundlichen Grüssen Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag