![]() |
Sat Verteilung
Hallo alle zusammen!
ich hab eigentlich nur ganz eine kurze Frage! Ein bekannter hat gerade Sat Kabeln verlegt und nun folgendes problem! Es gibt ein Kabel vom LNB in den Halbstock, dort sollte es verteilt werden auf EG und OG. Jedes Kabel für sich funktioniert einwandfrei. Verteilt er diese jedoch, geht keines mehr. Auch wenn nur 1 Receiver dran hängt! Es wird immer nur 1 Receiver zur selben Zeit betrieben. Sowas müsste doch mit sowas: http://www.kab24.de/kabel-adapter/?f...30701263895495 oder http://www.kab24.de/kabel-adapter/ar...il~wkid~1.html gehn? oder gibts da einen denkfehler? |
mormalerweis sollte das mit dem ding funktionieren, hab ich auch so gehabt, allerdings kannst dann immer nur das selbe programm empfangen auf beiden receivern. was aber bei dir eh der fall wäre...
was sein kann ist dass der weg zu weit ist und die signalstärke so stark abnimmt dass zwei kabel zuviel sind. ein verstärker würde abhilfe verschaffen oder gleich einen multischalter einbauen. http://www.kab24.de/kabel-adapter/ru...263910967.html http://www.kab24.de/kabel-adapter/ru...263910843.html |
vermutlich ist das signal zu schwach das nach der 6db dämpfung des verteilers genug übrig bleibt, montier eine größere schüssel.
|
Zitat:
|
Pass auf, nicht jeder LNB ist multischalterfähig!
Du brauchst dazu einen LNB der einen hor. und einen vert. Ausgang hat. |
Ok, ich war jetzt selbst vorort und nix funktioniert wie man es gern hätte!
Sachverhalt: LNB | | | |-------------- Dose1 | | | |-------------- Dose 2 | | | |-------------- Dose 3 | | | --------------- Dose 4 Jede Dose für sich, direkt mit dem LNB verbunden funktioniert bestens! Nur, was gehört jetzt an die Verteilerstationen geschalten? Schalt ein simples T-Stück (ohne irgendwas, einfach ein "Splitter") geht es manchmal mit viel Glück, manchmal aber auch gar nicht! Nimmt man einen 2-Fach Verteiler, geht auch keins mehr! und schlatet man einen 20db Verstärker dazwischen, ändert das eigentlich auch nix! Das gibts ja nicht, sind wir echt zu blöd dazu? Ich bitte um hilfe! ;) |
vielleicht ist dein 2-fach verteiler für den terrestrischen frequenzbereich, sollte eh draufstehen. Das t-stück hingegen hat hingegen zuviel dämpfung. IMHO wird das sowieso nie funktionieren, zumindest 3 und 4 werden nie funktionieren. Max. 1 verteiler dann ist es aus, ausser du verwendest eine 2m schüssel die ein sehr starkes signal liefert.
|
Ich würde einfach einen 4fach-LNB nehmen und einen Multischalter dazu.
btw. Verstärker gehört, wenn schon, dann möglichst nahe am LNB. |
Zitat:
ein quad LNB kann doch 4 geräte steuern? und für einen multi reicht ein single LNB oder verstehe ich da auch etwas falsch? |
Ich kenne keinen Fall (auch aus dem Internet nicht), wo das so funktioniert hätte. Die nicht benützten Receiver müssten 100% vom LNB entkoppelt sein - nur Ausschalten hilft da nicht. Du würdest einen (möglichst verlustfreien) 4fach-Umschalter brauchen - und wer schaltet den?
Ein Multischalter braucht einen Quattro-LNB (für einen Satelliten) siehe hier und ist nicht billig. Man braucht bis zum Multischalter vier Kabeln. Die einfachste und billigste Lösung ist ein Quad-LNB und vier Kabeln (bis zur Verteilung kann man auch mit einem Vierfach-Kabel gehen). Quad: Der Multischalter (zur Umschaltung zwischen den verschiedenen Ebenen) ist integriert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag