WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Sky "Kasperl" Bundesliga-Knebelvertragsverlängerung beendet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237953)

kikakater 14.01.2010 18:16

Sky "Kasperl" Bundesliga-Knebelvertragsverlängerung beendet
 
Bundesliga: Kein Vertrag mit Sky

Zitat:

Überraschung bei der Liga-Hauptversammlung: Rapid setzte sich durch, die TV-Rechte werden neu ausgeschrieben.

Ursprünglich war geplant gewesen, dass die Club-Präsidenten der beiden höchsten Spielklassen für einen Vertrag mit dem Pay-TV-Sender Sky stimmen, der im Jahr kolportierte 8,5 Millionen Euro gebracht, aber nur zwölf Live-Spiele im Free-TV vorgesehen hätte.
Conclusio: Die Angelsachsenmarie ist gerade einmal wohlgelitten. :)

garfield36 14.01.2010 23:51

Hatte schon Premiere nicht, werde auch für SKY keinen Cent ausgeben.

FendiMan 15.01.2010 04:39

Der neue Vertrag wird nicht viel anders ausschauen als der alte, vielleicht schaltet sich noch das Dosenfernsehen in die Verhandlungen ein.

kikakater 15.01.2010 10:01

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2399069)
Hatte schon Premiere nicht, werde auch für SKY keinen Cent ausgeben.

Die Zweigstelle von Pro7/Sat.1 Puls 4 wird es schon richten oder der ORF selbst.

kikakater 02.04.2010 17:36

Zitat:

Zitat von kikakater (Beitrag 2399107)
Die Zweigstelle von Pro7/Sat.1 Puls 4 wird es schon richten oder der ORF selbst.

Getrübte Freude mit dem TV-Vertrag

Zitat:

Die Unschärfen im Fernsehbild: Die Bundesliga jubelte schon über 17 Millionen Euro pro Saison. Der TV-Vertrag bringt aber doch weniger Geld.

Das kleine Bier zur Belohnung ließ man sich schmecken. Die Spitze der österreichischen Fußball-Bundesliga stieß am späten Donnerstagabend im Wiener Hotel Marriott auf einen neuen TV-Vertrag bis 2013 an. 17 Millionen Euro pro Saison zahlen die neuen alten Partner ORF und Sky für die Übertragungsrechte - eine Rekordsumme im österreichischen Fußball.

KURIER-Recherchen ergaben allerdings, dass der Rekord-Deal doch ein paar Schönheitsfehler aufweist, die einigen Klubpräsidenten und Managern erst am Tag nach der Marathon-Sitzung Kopfschmerzen bereiteten.
Vertrag ok, PayTV draussen gehalten, Fussball- und Fussballsondersendungen wieder beim ORF gestalten.

Was übrigbleibt: Ein Gewinn für den Zuschauer ohne PayTV Pestilenz.

FendiMan 02.04.2010 20:58

Ist Sky kein Pay-TV Sender mehr?
Im Grunde hat sich für den Zuschauer nichts geändert.
Bei Sky kann man ab der nächsten Saison alle Spiele auch als Einzelübertragung schauen, was für Sky-Abonennten ganz angenehm ist.

kikakater 03.04.2010 10:01

ORF1 und 2 sind keine PayTV Programmsender

callas 03.04.2010 10:05

Zitat:

Zitat von kikakater (Beitrag 2409675)
ORF1 und 2 sind keine PayTV Programmsender

hmmm:

Das Programmentgelt (Radioentgelt, Fernsehentgelt)

kommt dem ORF zugute, der zwei TV-Programme, zwölf Radioprogramme und neun Landesstudios betreibt. Nach Abzug von Umsatzsteuer, Einhebungs- und Verfahrensverwaltungsvergütung erhält der ORF bei einer Meldung von Fernsehempfangseinrichtungen (inkl. Radio) monatlich EUR 14,50. ( Quelle GIS )


Erfüllt mE den Anspruch eines Pay-TV Senders.

FreeTV Anspruch können eher ATV, puls und Servus stellen.

kikakater 03.04.2010 10:16

Boobfrog (ATV), Frau-Frau (auf anderen Ö-Privaten) wird meines Wissens nach nur von privaten Sendern gesendet.

Öffentlich rechtlich mit Rundfunkgebühr ohne Schändliches, wer die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt: gebührenbefreit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag