![]() |
Bild füllt TFT nicht komplett aus über HDMI
Ich hab mir jetzt einen neuen 22" TFT geholt (Viewsonic vx2260wm) und diesen über HDMI angeschlossen an meine Radeon HD4850.
Jetzt habe ich das Problem, dass an allen 4 Seiten des Bildes ein 1-2cm dicker schwarzer Rand ist. Das Bild von 1920x1080 wird dadurch runterskaliert und sieht natürlich verwaschen aus. Ich hab schon die Einstellungen des Monitors gecheckt und auch in Windows 7. Leider ohne Erfolg. Sobald ich den Monitor über DVI anschließe füllt das Bild die komplette Fläche des TFT aus und die Bildqualität ist 1a. Kennt das Problem jemand bzw hat nen Tipp für mich woran es liegen kann? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen DVI und HDMI? |
Unterschied?
Der Stecker. Grundsätzlich kann über DVI das Gleiche übertragen werden wie über HDMI. Übrigens kannst du im CCC die Bildgrösse einstellen, damit das Bild auch über HDMI schirmfüllend angezeigt wird. |
Zitat:
DVI überträgt nur Bild HDMI überträgt Bild UND Ton |
@Fendimen
Im CCC ist die Bildgröße auf 1920x1080 eingestellt. Das Bild wird aber trotzdem verkleinert dargestellt. @stritzi Das heißt mit HDMI kann ich auch den Sound übertragen wenn der Monitor eingebaute Lautsprecher hat :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVI http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi (jeweils 1.Absatz) @Pulse-Seeker: Ja |
Das Problem kenne ich. Die Skalierung kann man beim Treiber in den Bildschirmeinstellungen irgendwo einstellen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Einstellung nicht ein wenig anders heißt.
|
Zitat:
Den Ton über DVI übertragen. Übrigens geht das bei manchen ATI-Grafikkarten auch. Und nur weil was nicht in den ursprünglichen Definitionen steht, heisst es nicht, das es nicht trotzdem geht. |
@Jetstreamer
Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie die Einstellung heißt? ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag