WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE ohne Pins 1-2 möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237890)

RaistlinMajere 09.01.2010 17:17

IDE ohne Pins 1-2 möglich?
 
Ich habe hier ein uraltes Notebook, dessen HD leider ein eher empfindliches Folienkabel ans Mobo angeschlossen wird.

Nun ist es passiert, daß bei einem HD Tausch dieses Kabel eingerissen ist und dabei die Verbindungen für die Pins 1 und 2 durchtrennt wurden. Von der Pinbelegung her wäre der Pin 1 RESET und Pin 2 nur einer von vielen Massepins. Zumindest letzteres sollte irrelevant sein, aber bei Pin 1 bin ich mir nicht sicher.

Kann ich es probieren so weiter zu fahren, wie wichtig ist dieser RESET-Pin? Natürlich ist dieses NB nichts kritisches, es wäre nur irgendwie schade, es zu kübeln, bloß weil ein Kabel defekt ist (Ersatzteile scheinen sehr schwierig zu bekommen zu sein).

Lowrider20 09.01.2010 17:22

Ausprobieren? Mehr als nicht anlaufen kanns nicht

Telcontar 09.01.2010 18:27

ev kanst das kabel ja auch löten?
bei einem laptop konte ich so mal das monitorkabel retten
das war durch ständiges öffnen und schliesen eingerissen
du must nur extrem vorsichtig sein sonst schmilzt das ding unter deinen fingern fort

option 2
du besuchst die restmüllsammelstelle in deiner nähe
vielecht gibt es dort ein ersatzteil für umsonst ;)

LDIR 09.01.2010 19:19

AFAIK wird beim Reset des Rechners die Festplatte auf den Anfangszustand beim einschalten zurückgesetzt, damit der verbaute Controller nicht durcheinanderkommt. Üblicherweise wird Reset bei jedem Systemneustart durchgeführt. Beim ersten dürfte er nicht notwendig sein, aber bei jedem folgenden könnten Probleme auftreten. Wenn man keine Neustarts macht, sollte es passen. Halt immer den Rechner ganz herunterfahren, sonst könnte Datenverlust drohen. Die Größten Probleme drohen bei Systemabstürzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag