WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Drucker zum CDs bedrucken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237882)

das chaos 08.01.2010 23:11

Drucker zum CDs bedrucken
 
Hi @ all,

Mein CANAON Pixma ip3000 hat offensichtlich den Geist aufgegeben.
Naja, hat eh relativ lang gehalten. (ca. 6 Jahre)

Jetzt brauch ich aber einen Ersatz und grüble darüber, ob ich mir das Nachfolgemodell ip4700, was aus derselben Preisklasse eines anderen Herstellers,
oder gleich "was Gscheits??", falls es sowas überhaupt gibt, zulegen soll.

Wichtig ist mir die Möglichkeit CDs zu bedrucken, und zwar auch bis zum inneren Rand. (also gleich ab dem Loch).
Der ip3000 konnte das nicht. (oder ich war/bin zu schwach/doof dafür)
Geschwindigkeit und Qualität der Ausdrucke war bei dem 3000er o.k.
Der Neue sollte zumindest genau so gut/schnell drucken.

Bitte um eure Meinungen und Erfahrungen.

LG
chaos

PS: hab noch ein paar orginal Tintenpatronen und die CD-Halterung zu vergeben, falls wer sowas brauchen tut.

FendiMan 08.01.2010 23:57

Beim Canon kann man schon bis weit an den inneren Rand drucken, dazu muss man nur im CDLabelPrint eine neue Vorlage anlegen.
Selber kann ich Canon nur empfehlen, mein 865 druckt noch problemlos (auch CDs), in der Arbeit haben wir mehrere 4600er, die alle auch kein Problem machen.
Der 4700er wird nicht anders sein.

lalaker 09.01.2010 00:00

Auch ich kann mit meinem i865 weit nach innen drucken. Funktioniert wie von FendiMan beschrieben.
Gerade wenn es um das Bedrucken von Rohlingen geht, würde ich weiterhin auf Canon vertrauen.

das chaos 09.01.2010 00:20

was is mit dem Epson. Wieso is der im Vergleich zum Canon so teuer.
Kann ein Drucker wirklich so viel besser sein?
Oder isses einfach noch teurerer Schrott als Canon?

lalaker 09.01.2010 00:25

Das ist halt ein Drucker, der sich auf qualitativ hochwertige Fotos versteht. Vlt. macht ihn die FW-Schnittstelle so teuer, keine Ahnung.

Für einen Allrounddrucker wäre er mir viel zu teuer.

3DProphet 10.01.2010 12:50

Der genannte Epson ist deswegen teurer weil er mit einem Piezo-Druckkopf arbeitet und dieser in der Herstellung teurer ist als ein Bubblejet-Druckkopf wie bei Canon.

Würde dir daher den iP4700 empfehlen, alleine schon weil er Duplexdruck beherrscht (Stichwort Papierkosten).

Ich selbst hab den Vorgänger iP4600 der ohne Probleme seinen Dienst verrichtet. Würd ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Schönen Sonntag

Christian

Temmer 11.01.2010 10:47

Ich würde dir einen Canon aus der 4X00-Serie empfehlen.

Er hat zusätzliche Features wie das CD-Tray, automatischer Duplexdruck und je eine Dye- und Pigmenttinte. Die Dye-Tinte ist wichtig für das schnelle Trocknen beim Duplexdruck und für die Mischung von Farben. Die Pigmenttinte ist für den Textdruck optimal.

Die Epsondrucker schaffen auch eine hervorragende Druckqualität. Das die Drucker oder die Druckköpfe per se teurer sind, stimmt so nicht. Es ist vielmehr so, dass ein defekter Druckkopf nicht ausgetauscht werden kann, aber in der Regel auch nicht kaputt geht. Davon unabhängig sind die Preise für Druckköpfe in beiden Fällen so hoch, dass sich eher ein neuer Drucker lohnt.

Ein weiterer Vorteil des Canon sind die einfacheren Tinten. Das betrifft dich nur wenn du alternative Tinten einsetzen willst. Epson benutzt gekapselte Tinten, die nicht so leicht aus alternativer Quelle zu beschaffen sind. Ausserdem findet Epson Freude daran, laufend die Chips auf den Patronen mit abweichenden Firmware-Versionen auszustatten. Die neuen Canon-Patronen sind geknackt und basieren weitestgehend auf den Vorvorgängerpatronen.

das chaos 12.01.2010 12:22

O.K.
werd mir den ip4700 zulegen,
der hat (noch) nicht sooo viele negative Kundenrezensionen wie der 4600er.

Thx a lot für eure Infos

LG
chaos

FranzK 12.01.2010 23:55

Zitat:

Zitat von das chaos (Beitrag 2398531)
O.K.
werd mir den ip4700 zulegen,
der hat (noch) nicht sooo viele negative Kundenrezensionen wie der 4600er.
..

Kunststück - der ist auch erst ein paar Monate statt eineinhalb Jahre am Markt...

:D

The Cynic 18.01.2010 12:41

Kann nur den IP4200 empfehlen. Gibt jetzt auch schon gechipte Billigtintentanks dafür.
Das bis zum Rand drucken kann man in CD Label Print ganz einfach beheben. Neue Vorlage nehmen und inneren Rand bis glaub ich 17 runterdrehn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag