![]() |
Bin ich ein Spamserver?
Hallo.
Gestern hat sich während normalem PC-Betrieb (keine DLs oder unartige Seiten oder ähnliches) eine Flut von kleinen Fensterchen über den Desktop ergossen. http://s5.directupload.net/images/100106/vgbpw3sd.jpg Ein sofortiger Scan hat einiges aufgeworfen und quarantänisiert, was aber nix geändert hat. Wenn man die Internetverbindung unterbricht (Kabel raus) ist der Spuk sofort vorbei. Stoppen konnte ich das momentan indem ich den Mailscan deaktiviert habe (mit ein bissel Bauchweh ...). Nach einem Neustart hab ich Outlook Express aufgemacht (so wie immer), es hat angezeigt das es momentan nicht das Standard - Mailprogramm ist. Ich habs wieder dazu gemacht, und es hat ordnungsgemäss funktioniert. Womit hab ichs da zu tun ? :confused: |
Dein System ist höchstwahrscheinlich verseucht und Symantec hat Dich nicht geschützt.
Ich würde PC vom Netz nehmen, Symantec möglichst komplett entfernen, mit highjackthis, spybot und antivir gründlich checken und säubern. Wenn Du nur den mailscan deaktivierst, ist das wie "Alarmlamperl deaktivieren" statt Problem beheben. |
Das Problem war, ich musste das deaktivieren weil ich den PC nahezu nicht mehr benutzen konnte. Werde nun mal die anderen Programme die du hier genannt hast, probieren.
|
Ja schon, aber jedenfalls dabei vom Netz nehmen!
|
Spybot: Gratuliere! Es wurden keine Spione gefunden.
|
Spybot bei der Installation mit updates versorgt?
Ergebnis von Antivir (nach updates)? Ich weiß, ohne Netz gibt's auch keine updates, daher schließe ich hierfür die Platte auch mal an einem anderen System an und untersuche von dort. Bei spybot ist das allerdings nicht möglich, da es vor allem in der registry des gebooteten Systems sucht. Ebenso kontrolliert hijackthis nur das laufende System. |
Zitat:
ich würde mich an die empfehlung des herstellers meiner systemsoftware halten: http://technet.microsoft.com/en-us/l.../cc512587.aspx |
Zitat:
Für die anderen Sachen (Platte) kenn ich mich zu wenig aus. Ich wart jetzt mal auf das nächste Resultat... |
Tja, ANOther, da muss ich Dir leider recht geben. Wirklich sicher ist nur eine Neuinstallation. Bis zur nächsten Verseuchung halt.
Dann hat man hoffentlich aus dem ersten Fall gelernt, und ein Image einer sauberen Neuinstallation spart dann eine Menge Zeit. |
Zusätzlich zu den oben genannten Progis meine Liste anbei:
http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html http://www.lavasoft.com/products/ad_aware_free.php http://www.javacoolsoftware.com/ http://www.malwarebytes.org/ http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html http://www.merijn.org/downloads.html http://vil.nai.com/vil/stinger/ http://www.emsisoft.de/de/software/free/ http://www.hitmanpro.de Aktualisierung der div. Erkennungsfiles nicht vergessen! Bei HiJack This eine Logfileauswertung machen lassen! Von CD und Offline: Avira Rescue System http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html F-Secure Rescue CD: http://www.f-secure.com/linux-weblog...rescue-cd-311/ Knoppicillin http://www.heise.de/software/downloa..._edition/37894 Dr.Web Live CD |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag