WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerkverkabelung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237820)

Pfosten 03.01.2010 21:03

Netzwerkverkabelung
 
Hallo,
Ich möchte mein Modem (AON Thomson TG 787v) mit meinen Router (Linksys) verbinden. Und vom Router auf 4 Endgeräte gehen. Die Endgeräte sind in einen Umkreis von ca. 10m verstreut.
Ich möchte die Endgeräte direkt mit dem Router verbinden.
Ich habe mir ein Cat6 Kabel gekauft.
Cat 6 Kabel: 500 MHz
S/FTP (PIMF)
4x2xAWG 23/1
ISO / IEC 11801
Auf dem Kabel steht auch noch, daß das ein Verlegekabel ist. Kann ich gleich auf dem Kabel Stecker draufmachen oder muß ich eine Dose setzten?
Welche Steckerverbindungsart (A/B) soll ich verdrahten. Es steht man soll eine von den beiden verwenden, aber paßt es auch mit meinem Router zusammen?
Muß man bei Steckergrimpen den Außenmantel mit vergrimpen?

Danke im Voraus.

ANOther 03.01.2010 21:08

da das eine ding das aon-modem ist, reichts völlig, die billigsten stecker zu verwenden (und die haben idr keinen schirm). weiters kannst a oder b verwenden, die geräte DAHINTER werdens nichtmal merken. du solltest dich aber auf eines festlegen)

ich würde für eine fixe verkabelung eine dose setzen, für ein reines 10, 20m-kable kätte ich ein patchkabel gekauft, in der betreffenden länge.
erspart
- crimpwerkzeug
- stecker
- probleme beim crimpen (kontaktprobleme, welche sich auf die leitungsgüte niederschlagen, und das nicht zu knapp)

Pfosten 03.01.2010 21:33

Danke für die schnelle Antwort.
Also das Kabel kann ich verwenden.
Wegen den Stecker: Vom Modem zum Router die günstigsten. Aber vom Router zu den Endgeräten würde ich gerne geschirmte Stecker nehmen.

Kann ich, wenn man eine Dose verwendet, das eine Ende mit einen Stecker versehen und am Router anstecken und die andere Seite eine Dose pachten?
Und kann man eine doppel Dosen verwenden und am Router anstecken?

Danke

ANOther 03.01.2010 21:36

;)
dann nimm gleich überall das gschirmte zeugs..

du kannst das eine ende in der dose enden lassen, das andere mitm stecker versehen, wie di willst...

> Und kann man eine doppel Dosen verwenden und am Router anstecken?

ja. solange du als "doppeldose" das verstehst, das ich verstehe, eine dose, zu der 2(!!) kabel hinkommen. als VERTEILER eignen sich die dinger nicht...

Hajo24 03.01.2010 21:43

Wie ANOther schon gepostet hat, nimm lieber fertige Patchkabel. Ich kaufe die meistens bei:
http://www.netzwerkshop.at/

bis jetzt der günstigste Händler den ich gefunden habe.
Die Verlegekabel gehören nur von Dose zu Dose. Von der Dose zum Endgerät solltest du keine Stecker auf die Verlegekabel geben. Macht nach einer Weile nur Probleme.

lg. Hajo24

Pfosten 03.01.2010 21:46

Danke

Wenn ich nun auf der einen Seite eine Dose habe, wie muss ich dan die andere Seite verdrahten A oder B. Oder soll ich auf jeder Seite eine Dose draufmachen?

Noch zur ersten Frage: Muß ich den Außenmantel des Kabels mit dem Stecker verbinden.

Hajo24 03.01.2010 22:32

Ich habe das auf der Router/Switchseite mit einem Patchpanel gelöst:
http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=DN-10001


auf der anderne Seite habe ich jeweils eine Dose gesetzt. Beide Seiten sind bei mir nach B verkabelt. Von der Dose gehst dann mit einem fertig gekauften Kabel mit je einem Stecker an den Enden zum PC. Vom Patchpanel hab ich mit einem 30cm Kabel, ebenfalls fertig gekauft, zum Router verbunden.
Ist die Sicherste Variante. Verlegekabel sind nicht sehr gut dazu geeignet auf Stecker verbunden zu werden. Meist verlieren die nach einiger Zeit den sicheren Kontakt und dann beginnen deine Probleme.

Wenn du geschirmte Stecker verwendest kannst den Verbinden, mußt aber nicht.
Aber wozu dann geschirmte Stecker?

lg. Hajo24

FranzK 03.01.2010 23:19

Das Thomson ist doch bereits ein Router, an den vier Endgeräte angeschlossen werden können. Wozu dann der zusätzliche LinkSys?

:hallo:

Pfosten 03.01.2010 23:27

Danke.

Geschirmte Stecker? Ich glaube die sind besser?

Letzte Frage: Wenn ich jetzt alles mit Cat 6 verdrahte, kann ich dann cat 5 geräte oder Kabel anschließen.

Pfosten 03.01.2010 23:28

@ FranzK
ich brauch schon zwei für AON TV


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag