![]() |
ip adresse vergesse
hallo. ich habe einen router dem ich eine fixe ip zugewiesen habe weil ich ihn zur reichweitenvergrösserung meines wlans verwendet habe. dhcp und andere dienste sind ausgeschalten.
ein linksys wrt 54 gl wie finde ich diese ip (leider vergessen) raus damit ich den router wieder im browser mit seiner ip ansprechen kann? |
192.168.1.1
nehme ich mal an, oder, Um die IP Adresse des eigenen Router rauszufinden wie folgt vorgehen: - Als erstes öffnet man einen Kommandobox: Start -> Ausführen -> “cmd” eingeben (ohne Anführungszeichen) -> Ok klicken - In der neu geöffneten Kommandobox “ipconfig” eingeben (ohne Anführungszeichen) und mit Enter bestätigen. - Nun erhält man eine Liste mit verschiedenen Werten, Interessant ist hier der Wert “Standardgateway”. Hier wir i.d.R eine IP Adresse die mit “192.168.” anfängt angezeigt. Dies ist sollte dann auch die IP Adresse des Router sein. |
Zitat:
hab ich schon probiert. die ip die ich dachte eingestellt zu haben war 192.168.1.20 die ist es aber leider nicht. melde mich wieder.... dhcp und andere services sind deaktiviert :( steht nichts bei ipconfig/all |
Broadcast probieren (192.168.1.255)
An sonst die Adressen durchprobieren. |
Zitat:
gib folgendes ein: tracert www.google.at Als Ergebnis bekommst du alle Routeradressen bis zur Zieladresse, die letzte 192.168.x.x-Adresse ist dann DEIN Gateway (die Adresse deines Routers) LG |
hallo,
netscan.exe runterladen, scan machen oben steht ja er setzt den Router zur Erweiterung des Netzwerkes ein also als Switch also is mal net der Gateway. lg |
Zitat:
in beiden gerouteten netzen oder reset des routers auf auslieferungszustand...dann ist alles in den grundeinstellungen und eine neue konfig orgie angesagt :aio: |
Schau mal ob am Router die HW-Adresse draufgedruckt ist (oft auf einem Sticker oder so), dann müsstest du eig. mit einem arp-Eintrag dem Kastl eine IP-Adresse vergeben können, um wieder auf's Webinterface zu kommen.
|
;)
wennst die kiste im arp-cache siehst, hast eh schon gewonnen.... die frage is: wie kriegstes rein? alle "verdachtsnetze" durchpingen (irgend ein pingtool, wie schon empfohlen) könnte ein ansatz sein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag