WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   pc+bildschirm für ca 1k€ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237811)

Falke vom Bosporus 03.01.2010 01:15

pc+bildschirm für ca 1k€
 
hallo zusammen
mein bruder äußert seit neuestem den wunsch einen desktop computer besitzen zu wollen. einsatzgebiete werden hauptsächlich filme (anschauen, NICHT BEARBEITEN) sein. selbstverständlich will das kind auch spielen. crysis auf ultra high muss es selbstverständlich nicht sein, aber assassins creed, cod 6, etc. sollte schon mit schöner grafik flüssig laufen. außerdem will er via hdmi kabel auf einem 40" bildschirm filme anschaun. den 40"er hat er schon. muss nur noch ein primärer 22" her. bitte schreibt mir eure vorschläge. die kosten sollten wenn möglich nicht mehr als 1000€ betragen. (max. 1400€)
liebe grüße und danke im voraus

pong 03.01.2010 08:43

Reden wir von einem 40" Bildschirm oder TV Gerät?

pong

Falke vom Bosporus 03.01.2010 11:46

tv gerät

lalaker 03.01.2010 12:12

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-36018

Kannst aber auch Intel 1156 plus i5 nehmen.

Bei der Grafikkarte ist noch Luft nach oben, wenn die 5850 endlich mal erhältlich wäre, wäre das auch eine gute Alternative.

TFT: http://geizhals.at/a415893.html (mit TN Panel)
oder http://geizhals.at/a454622.html (mit PVA-Panel)

resterbornios 04.01.2010 12:35

Zitat:

Zitat von Falke vom Bosporus (Beitrag 2397089)
hallo zusammen
mein bruder äußert seit neuestem den wunsch einen desktop computer besitzen zu wollen. einsatzgebiete werden hauptsächlich filme (anschauen, NICHT BEARBEITEN) sein. selbstverständlich will das kind auch spielen. crysis auf ultra high muss es selbstverständlich nicht sein, aber assassins creed, cod 6, etc. sollte schon mit schöner grafik flüssig laufen. außerdem will er via hdmi kabel auf einem 40" bildschirm filme anschaun. den 40"er hat er schon. muss nur noch ein primärer 22" her. bitte schreibt mir eure vorschläge. die kosten sollten wenn möglich nicht mehr als 1000€ betragen. (max. 1400€)
liebe grüße und danke im voraus

habe meiner freundin gerade genau so ein system zusammengestellt. musste mich durch viele testberichte und usermeinungen durchlesen und mein wissen an die aktuelle hardware anpassen, verändert sich ja unglaublich schnell alles.

vielleicht kann ich dir ja die vielen stunden/tage dich ich aufgewendet habe ersparen. es ist noch zu erwähnen dass ich auch auf stromverbrauch in erster, und lautstärke in zweiter linie wert gelegt habe. auch optik war ein gewisses thema. =)

bestellt wurde über amazon(gratis versand), mylemon und alternate. alles drei seriöse und zuverlässige shops. von shops wie HPCI und co kann ich nur abraten, bin leider mal eingefahren dort, war mir eine lehre.

http://geizhals.at/?cat=WL-74166

kurze anmerkungen (wo ich denke es könnten fragen aufkommen). edit: ok es wurde doch länger :D

festplatte bekam exzellente kritiken. die 5400rpm sollten dich nicht abschrecken, ist mehr als schnell genug, dadurch leiser und stromsparender. würde die ecogreen serie immer bevorzugen.

zum prozessor gibt es nicht viel zu sagen, stromsparend, leistungsstark, zukunftssicher, absolut spieletauglich, p/l top

ddr ram habe ich zu den "geilen" gegriffen da sie die einzigen in diesem preissegment mit CL7er stepping waren, nur ein kleiner vorteil, aber warum CL9 wenns für den gleichen preis CL7 gibt.

grafikkarte habe ich lange überlegt. aber da die 5770 auf dem niveau einer 4870 ist, jedoch erheblich weniger strom verbraucht, leiser ist und auch etwas kühler bleibt ist mir die eintscheidung leicht gefallen. übertaktest du die 5770 hast du noch immer einen deutlich geringeren stromverbrauch als die gtx260/4870, befindest dich aber fast auf dem niveau einer 4890, was die geschwindigkeit angeht. was die grafikdarstellungen angeht ist sie dank direct x 11 in manchen spielen sogar schon ohne übertaktung überlegen. wenn man später mal aufrüsten will kann man ja zur 5850 greifen, momentan jedoch noch etwas zu teuer für meinen geschmack.

zum mainboard gibts nicht viel zu sagen, günstiges (neues) h55 board.

der monitor hat mich auch mehr zeit gekostest. bin auf den p2270 gestoßen. top stromverbrauch mit 28w, 21,5 zoll, 50:000:1 dynamischer kontrast (wobei das eher ein werbegag ist), wichtiger ist der statische kontrast. der ist mit 1000:1 jedoch auch mehr als ausreichend. full hd, 2ms reaktionszeit, kostete bis vor kurzem noch 280 euro. ist meiner meinung nach ein absolutes schnäppchen mit 170 euro bei amazon, versandkostenfrei. und wer bei der optik nein sagen kann der hat kein herz :D
http://www.1giga.com.br/images/P2270.jpg


zuerst wollte ich mir den klassischen "insidertipp" Sony NEC Optiarc AD-7240S als dvd brenner/laufwerk holen. bin dann jedoch auf das asus gestoßen was mich mehr überzeugen konnte. lightscribe, anti vibrationstechnologie (AVRS), und ein wirklich guter ruf in sachen dvd laufwerke haben mich überzeugt. asus laufwerke sind jedoch in der regel in österreich schwer zu bekommen, keine ahnung wieso. aber da sie gerade lagernd waren habe ich zugegriffen.

das antec sonata III 500w gehäuse ist vielfach ausgezeichnet durch verschiedenste testzeitschriften, relativ leise und von p/l her unschlagbar. auf den ersten blick denkt man sich 105 euro+ wäre viel. bedenkt man jedoch das top marken netzteil was sich schon im gehäuse befindet ist der preis sehr niedrig. energieeffizienz 83%+ und altbewährte antec qualität. das netzteil soll ausserdem recht leise sein.

windows 7 64 bit würde ich empfehlen um 1. direct x 11 nutzen zu können, und 2. 64 bit um die ram voll auszunutzen.

bei speziellen fragen zu einzelnen komponenten, frag ruhig, bin wieder up to date =)

resterbornios 04.01.2010 13:12

ich kann meinen beitrag nicht mehr editieren. wollte noch hinzufügen dass wenn du bis 1.000 euro budget hast, ich durchaus noch überlegen würde mir statt der 5770 eine 5850 zuzulegen. das problem mit der 5850 ist jedoch die verfügbarkeit, bzw. der durch die große nachfrage gegebene erhöhte händlerpreis, der in der regel über dem empfohlenen herstellerpreis liegt. flüssig und auf hohen auflösungen spielen kann man jedoch auch mit der 5770, und kostet im moment fast 100 euro weniger. (habe 140 bei mylemon gezahlt). wem das jedoch egal ist, der sollte zur 5850 greifen (welche im mittelklasse-highend sektor im moment von p/l her jeder geforce überlegen ist)

Falke vom Bosporus 04.01.2010 21:40

danke vielmals für die schnellen antworten
bin jetzt um einiges schlauer:hallo:
und vor allem danke an resterbornios


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag