![]() |
C:\ nach Sicherheitsupdates dopplet so groß
Habe nun Vista installiert und nach Sicherheitsupdates gesucht.
Es wurden 102 gefunden, downgeloaded und installiert. "23 konnten nicht aktualisiert werden, da derzeit verwendet". Es ist nichts gelaufen, nur der Update - und der studenlang! Was lief da schief? Vorher war C:\ 30GB, jetzt 60GB. Offenbar wurden die downloads nach Installation nicht gelöscht. Wo stehen die und kann ich sie dort löschen? |
Hallo,
Ev. mal nach "temp" suchen lassen und in alle Ordner, die so Benennt sind, die Daten löschen! Aber nicht schrecken, wenn bei ein paar Dateien die Meldung kommt, dass sie in Verwendung sind, diese halt einfach Übergehen. Alternativ kannst Du auch eine Tool wie "CCleaner" laufen lassen ... |
... es ist viel schlimmer ...
wenn du genauer nach siehst wirst du sehen, dass dein "System Volume Information" Verzeichnis so angewachsen ist. Vista hat die Angewohnheit sich immer wieder selbst zu sichern ... Vor allem bei Updates. Am liebsten bei jeden Update eine neue Sicherung ... |
@FOE
Danke, aber die paar temps die ich finde sind nur klein... das kann es wohl nicht sein - oder mach ich was falsch ??? @ZombyKillah irgendwie komme ich mit dem VISTA nicht zurecht... Finde keine "System Volume Information" , obwohl ich alles anzeigen lasse... Habe am alten PC die C:\angeschaut, da finde ich diesen Ordner ziemlich weit unten, aber der hat nur 0 Byte... |
Empfehlung um nach den Datenmengen zu suchen:
http://w3.win.tue.nl/nl/onderzoek/on...n/sequoiaview/ Weiß aber nicht, ob oder wie gut es unter Vista funktioniert. Weitere Software mit ähnlicher Funktionalität: TreeSize http://www.chip.de/downloads/TreeSiz..._13001595.html Mit diesen Programmen sollte es ein leichtes sein, herauszufinden, wo die großen Datenmengen liegen ... |
Danke, ZombyKillah,
Hab die System Volume Information Ordner gefunden - aber auf allen Partitionen sind sie 0 Byte groß - oder wird einem das nicht korrekt angezeigt? Danke für den Tipp, werde mal mit TreeSize drüberfahren. Deine Anmerkung, bei jedem Update eine neue Sicherung, hieße aber, dass ja alle Update-Files mitgesichert werden - und die Sicherung damit irr groß wird, so wie nun in meinem Fall... |
Bin nun mit TreeSize über die C:\ gefahren und etwas verwirrt:
Die angezeigte Größe ist 50,8 GB, während der Explorer 59,1 GB zeigt. Windows hat laut TreeSize 19,4 GB, laut Explorer 19,4 GB, d.h. hier stimmt es. NORTON hat laut TreeSize 15,3 GB, laut Explorer aber nur 70 MB, das wird auch im Fenster "Software deinstallieren" angezeigt. Was rechnet TreeSize also da noch dazu? Der Rest sind lauter Dateien, wo keine auf irgendwelche noch übrig gebliebene Update-Installationsdateien schließen lässt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag