WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten und Magnete (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237754)

LouCypher 29.12.2009 09:24

Festplatten und Magnete
 
Also leute ich kann nur sagen es funktioniert und zwar verdammt effektiv. Ein magnet auf ein notebook über die platte gelegt, und nach 1 sek ist die platte leer. Partitionierungsdaten sind noch drauf. Versuch grad mit div. tools an die daten zu kommen, da ist nichts mehr da.

Thiersee 29.12.2009 09:48

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2396170)
Also leute ich kann nur sagen es funktioniert und zwar verdammt effektiv. Ein magnet auf ein notebook über die platte gelegt, und nach 1 sek ist die platte leer. Partitionierungsdaten sind noch drauf. Versuch grad mit div. tools an die daten zu kommen, da ist nichts mehr da.

Was glaubst du, was ich schon vor Jahren bei der Arbeit gemacht habe, als ich 20-30 Disketten zum löschen hatte?

In einer soliden Kiste gepackt und rein in einem Kernspintomograph: mit 1,5 Tesla war auch nichts mehr da :D!

MfG, Thiersee

P.S.: demnächst einen Guten Rutsch!

LouCypher 29.12.2009 10:33

naja, das ist aber was anderes als ein magnet aus einem kinderspielzeug den man mal kurz auf ein notebook legt. Kann mich erinnern mal gelesen zu haben das es um einiges aufwändiger ist und vor allem recht starke magneten braucht um modernen festplatten auf diese weise zu schaden.

Don Manuel 29.12.2009 10:33

Magnet ≠ Magnet. Bleibt die Frage, wie stark dieser "Magnet" wirklich ist...

ZombyKillah 29.12.2009 11:31

Es gibt da natürlich noch den einen oder anderen Pech Faktor ...
So zum Beispiel die genaue Position die du erwischt hast.

In Laptops sind meistens 2,5" oder noch kleinere Festplaten verbaut ... bei welchen wegen der Größe die Schirmung oft ein wenig vernachläßigt wird.

zigeina 29.12.2009 12:02

bei der deutschen bahn gabs so klappdinger in den vordersitzrückenlehnen mit magneten, die haben das klappding oben gehalten
und runtergeklappt haben die bei bestimmten notebooks die platten zerstört, wo halt die platte genau über dem magneten war,

shit happens, wie der lateiner so sagt :lol:

garfield36 29.12.2009 12:30

Fazit, wenn man heikle Daten blitzschnell löschen will, sollte man immer einen Magnet eingesteckt haben. ;)

zigeina 29.12.2009 12:39

ach ja -- die platten sind dann unbrauchbar, weil die sogenannten servicespuren auch weg sind (oder wie die heissen)

garfield36 29.12.2009 13:09

Immer diese Details. ;)

FranzK 29.12.2009 13:45

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2396205)
ach ja -- die platten sind dann unbrauchbar, weil die sogenannten servicespuren auch weg sind (oder wie die heissen)

Ein Fall für die Low-Level-Formatierung...

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag