![]() |
CD Ein/Auswurfknopf für Systray gesucht
Hallo,
kennt jemand eine Freeware, mit der man die CD-Schubladen (zwei an der Zahl) einzeln vom Desktop aus öffnen und schließen kann? Mit dem Explorer kann man sie ja nur öffnen und das Progrämmchen von den Win95 Powertoys funktiomiert auf win2k anscheinend nicht, zum Runterbücken jedesmal bin ich aber viel zu faul. |
hätte da was (freeware)
allerdings funzt das nur für das laufwerk, dessen laufwerksbuchstabe der niedrigste von allen vorhandenen cdroms ist, also nur für ein einziges, für mehrere weiß ich leider auch nix. wennst interesse hast, mail mir einfach, ich schicks dir dann als attachment zu.
|
Hi!
http://www.simtel.net/pub/pd/26306.shtml funzt auch in Win2k, 'grad ausprobiert. README lesen! MANX |
Hi!
WinEjekt funzt wirklich gut! Hatte nur anfangs Probleme es in den Systemtray zu bekommen. Hab's jetzt (vielleicht etwas umständlich über die Registry hab ich's nicht geschafft) so gelöst: Auf dem Desktop -> neu -> Verknüpfung -> D:\Programme\WinEject\WinEject.exe H: (dein erstes CDRom-Laufwerk) -> dann Start -> Einstellungen -> Taskleiste -> Hinzufügen -> Desktop -> deine Wineject-Verknüpfung -> in den Ordner Autostart einfügen -> das selbe fürs zweite CDRom -> dann kannst Du die Verknüpfungen auf dem Desktop wieder löschen. vielleicht weiß ja wer was einfacheres MANX |
@MANX
Anscheinend bin ich zu blöd, die Parameter richtig anzugeben. Schreibst Du die in die Anführungzeichen oder dahinter? Beides geht bei mir nicht. Schreib doch mal bitte genau auf, was bei Dir unter "Ziel:" steht. |
Jetzt gehts auf einmal. Ich hab die Datei in ein anderes Verz. verschoben und da waren auch die "" weg. Warum ???
Jetzt wäre es noch schön, wenn man andere Icons im Systray hätte, z.B. den Buchstaben des jeweiligen Laufwerks. Gibt's da eine Möglichkeit? |
|
@Micha
Das ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Einfach, funktionell und idiotensicher. Danke an euch drei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag