![]() |
WLAN AP Empfehlung gesucht
Hi Leute,
In einer sehr großen Wohnung (inkl. zweiten Stockwerk) soll nun zum vorhanden LAN ein WLAN aufgebaut werden. Folgendes wird gewünscht: WPA2, (draft) N, Dualband (2.4/5GHz). Das ganze soll "ein" Netz sein, daher soll in 4 Räumen weiter das selbe Netz sein wie in allen anderen Räumen. Ob ich jetzt 3 oder 6 AP (bzw. Repeater) benötige, ist erst mal egal. Irgendwelche Geräteempfehlungen? lg, Michael |
Wieso nimmst nicht PowerLAN?
http://geizhals.at/a375784.html Ist viel zuverlässiger, schneller und auch noch billiger ;) |
Weil es ein WLAN sein soll. Das soll das normale LAN ja nicht ablösen, nur ergänzen.
|
http://geizhals.at/?cat=wlanrepeat&sort=p
bzw. http://geizhals.at/a380777.html Fritz!WLAN Repeater sieht gut aus, vor allem klein - hab aber keines von den Geräten getestet |
Ich habe den fonera 2.0n
Bin aber noch nicht dazu gekommen, die Performance zu testen. Nachteile: -Der Hersteller gibt zwar 300MBit n-Standart an, aber ich glaube, dass der die 5GHz nicht unterstützt, da der a-Standart nicht vorhanden ist. -Auf der Kabelseite nur 5x100MBit möglich. Ist leider mein einziges n-Gerät ... verwende es eigentlich als Router. Bei der Anzahl würde ich nach bedarf vorschlagen ... Zuerst ein Gerät ... dann schauen, ob und wieviele ecken es gibt, welche nicht funktionieren und entsprechend nachrüsten, wenn die Netzwerkstruktur vorhanden ist. |
@ZerOHacke: und ein PowerLAN löst das LAN "warum" ab?
bzw kann ein PowerLan ein "normales LAN "nicht ergänzen" weil??? Du scheinst ja ein "echter Netzwerkspezialist" zu sein. Damit ich das jetzt verstehe: Weil Du das LAN "ergänzen" willst, "muß" es ein WLAN sein??? :lol::lol::lol: Nur zur Info: Ein LAN kann so ziemlich mit jeder Infrastruktur ergänzt werden - auch mit Fiber - das Trägermedium ist zur Gänze unerheblich. Viel Spaß noch beim Basteln - aber tu dir bitte nicht weh. :lol: |
Ich gebe dir einen Tip ...
Schon mal ein Smart Phone über power line mit dem Computer verbunden? |
Zitat:
jop wenn ich nix anstecken will, muss es irgendeine art von funk sein, wlan bietet sich hier an. er schrub von ergänzung, daher ist er sich der vorteile eines kabel-lans durchaus bewusst. (ich gehe ma davon aus, dass er mit lan ein verkabeltes meint, im gegensatz zu wlan) also, unterm strich bleibt zu sagen: das powerlan kann nur eine notlösung zu einer cat/glasverkabelung sein, erweitern bzw ergänzen tutses eher nicht, dafür wär dann das wlan (und auch das kann eben nur erweitern/ergänzen, und ned mehr...) |
Zitat:
|
ich find powerlan nicht so abwägig, da es ja powerlan wlan adapter gibt. Selbige strategisch verteilt sorgen für guten empfang ohne kabelsalat und sind unauffällig.
Wie groß ist denn die bude, 1000m² sollten mit einem AP eigentliche machbar sein mein alter wrt54gs schafft leicht haus, garten und nebengebäude und das sind leicht 800m². |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag