WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Warnung von Firmware für Thomson 585v7 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237561)

enjoy2 13.12.2009 11:23

Warnung von Firmware für Thomson 585v7
 
http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...n-8.6.9.0.html

Zitat:

Mit den Firmwareversionen 8.2.4.11 (teilweise) und 8.2.5.0 - TA-Version (das ist *nicht* die internationale Version aus unseren Downloads)werden seitens der Telekom massive Einschränkungen bezüglich der Konfigurationsmöglichkeiten eingeführt.
Dh. verschiedensten Änderungen, wie sie auf unseren Seiten empfohlen werden, bzw. Diagnosemöglichkeiten um verschiedenste Problem eingrenzen zu können, sind damit nicht mehr möglich.

Dafür wurde die neue MGMT Schnittstelle voll durchkonfiguriert und aktiv gesetzt.
Was die Telekom damit bezweckt ist unklar, Möglichkeiten gibt es viele, von Fernwartung, Änderungen der Konfiguration, Firmware Update, usw. unbemerkt und ohne Zustimmung des Users ist vieles möglich.

Allerdings sind das alles Spekulationen, solange die Telekom dazu keine Äußerungen macht.

Unsererseits können wird derzeit nur die Firmware Version 8.6.9.0 empfehlen.

Stand: 12.12.2009
Danke an Bully

zigeina 13.12.2009 11:29

mE ist das modem ja eigentum der TA, und zur Benutzung dem kunden überlassen.
wer sich nicht in die Karten schauen lasen will, der sollte dahinter seinen eigenen router/firewall/.. betreiben.
bei den bussiness produkten ist es doch schon lange so, daß der kunde KEINEN zugriff auf das modem hat.

ich glaub, daß der supportaufwand von falsch konfigurierten modems in der statistik einfach einen bestimmten wert überschritten hat, und somit die pöse TA, um kosten zu reduziren, gezwungen ist, diese fehlerquelle zu eliminieren.

trotz alledem ein grund für mich, bei der 8.6.9 zu bleiben :)))

enjoy2 13.12.2009 12:26

ich liebe auch die Fernwartungsmöglichkeit für meine User in der Arbeit, allerdings muss der User VORHER der Fernwartung zustimmen - imho wäre diese Vorgangsweise hier angebracht

das dies eine Erleichterung für den Support darstellen kann, keine Frage, allerdings wenn ich daran denke, welche Auskünfte ich bei Hotlines schon erhalten habe und diese Einstellungen würden dann auf mein Modem übertragen... ;)

vielfach ist das Problem der Hotlines auch dies, dass keine Informationen von zB. neuen Produkten weitergegeben werden, dann kann man auch keine ordentlichen Auskünfte geben

imho wäre ein Statement der Telekom angebracht, wo dargestellt wird, was Sache ist - wird wohl ein frommer Wunsch bleiben

zigeina 13.12.2009 12:55

irgendwo in den AGBs wirds schon stehn, daß der benutzer dem zustimmt
und mit der bestellung und der unterschrift drunter ist die TA doch komplett abgesichert :engel:

ein eigenartiges gefühl verursacht dies trotzdem :p

Karl 13.12.2009 13:26

Was machen die dann, wenn man, so wie ich, kein Postmodem hat? Musste mir eines kaufen da die Post meinte, ich habe schon mal eines von ihnen bekommen. Und das wollten sie mir nicht austauschen....
http://www.modem-help.co.uk/Alcatel/...nnex-A--B.html

enjoy2 13.12.2009 15:20

andere Modems zu verwenden ist nicht verboten

um eventuelle Missverständnisse aufzuklären:

dies ist keine Anschuldigung in irgend eine Richtung

dies ist nur eine Information über den derzeitigen Sachverhalt

ANOther 13.12.2009 16:10

> Was machen die dann, wenn man, so wie ich, kein Postmodem hat?

hmmm
da du schon mal eines hattest (die anschlüsse gabs nu nie ohne), vermutlich wegen diebstahl anzeigen...

Karl 13.12.2009 16:13

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2393851)
> Was machen die dann, wenn man, so wie ich, kein Postmodem hat?

hmmm
da du schon mal eines hattest (die anschlüsse gabs nu nie ohne), vermutlich wegen diebstahl anzeigen...

Du solltest alles lesen...

Und das wollten sie mir nicht austauschen....
http://www.modem-help.co.uk/Alcatel/...nnex-A--B.html

http://speedtouchdsl.de/shop/product...?products_id=7

....wollte meinen Laptop dazuhängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag