WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Thunderbird Lokales Verzeichnis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237502)

Wickerl 09.12.2009 14:23

Thunderbird Lokales Verzeichnis
 
weiß jemand, wozu das gut ist?

Ich dachte, man müsse nur dieses Verzeichnis (in Extras-Kontoeinstellungen) auf z. B.: D:\Thunderbird ändern und kann dann von D: die Emails einlesen (natürlich muss man sie vorher dorthin verschieben).
In Outlook-Express geht's so ähnlich, wenn ich mir recht erinnere.
In Thunderbird muss man einiges mehr tun (profiles.ini....), aber wozu ist die Angabe in "local folders" gut? Ändert sich dieses Verzeichnis automatisch, wenn man profils.ini auf absolute Adresse einstellt....?

(Thunderbird Emails Verschieben, Laufwerkswechsel, Migration)

RaistlinMajere 09.12.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Wickerl (Beitrag 2392822)
aber wozu ist die Angabe in "local folders" gut?

das hab ich mich auch schon öfter gefragt. habs bisher einfach ignoriert.

ruffy_mike 09.12.2009 14:39

Wenn's dir nur um die e-Mails geht, also nicht um die Kontoeinstellungen, dann reicht es einfach den Folder MAIL woanders hin zu kopieren, dann bei den Kontoeinstellungen den Pfad zu den mails eintragen.

Local Folder: Das soll einfach ein gesammelter Posteingang sein, wenn man mehrere Accounts hat, und diese nicht extra bekommen möchte. Wenn du den Local Folder verwendest, musst du in den Kontoeinstellungen den Pfad dort eintragen, der Pfad bei den einzelnen Accounts wird quasi ignoriert.

Wickerl 09.12.2009 14:44

... das war auch jahrelang mein Weg :-). Aber jetzt muss Thunderbird umgezogen werden und da gibts imho eine ziemliche Schwachstelle, außer man hat Zeit ohne Ende.
Habe grad diese Anleitung gefunden: http://comment.univie.ac.at/05-1/17/
Da wird auch das "Lokale Verzeichnis" händisch geändert.
In den 3 Millionen sonstigen Anleitungen findet man diese Änderung eher nicht.
Komm mir schon vor wie bei der Publikumsfrage in der Millionenshow oder ist das der Preis für open-source?

Wickerl 09.12.2009 15:03

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2392826)
Wenn's dir nur um die e-Mails geht, also nicht um die Kontoeinstellungen, dann reicht es einfach den Folder MAIL woanders hin zu kopieren, dann bei den Kontoeinstellungen den Pfad zu den mails eintragen.

Local Folder: Das soll einfach ein gesammelter Posteingang sein, wenn man mehrere Accounts hat, und diese nicht extra bekommen möchte. Wenn du den Local Folder verwendest, musst du in den Kontoeinstellungen den Pfad dort eintragen, der Pfad bei den einzelnen Accounts wird quasi ignoriert.

Danke! Zu jeder Emailadresse gibt es eine Servereinstellung mit Pfadangabe. Die verweist bei mir noch immer auf C:... (habe ich übersehen).
Nur das Lokale Verzeichnis habe ich schon auf D: (incl Kopien der Mails auf D:). Scheinbar ignoriert TB diese Einstellungen, und nimmt die Pfadangaben der einzelnen Adressen.

Fragen:
a) Ordner Mail kopieren ist klar. Ordner "extensions" ist bei mir immerhin halb so groß wie Ordner "Mail". ...ich sehe gerade in "extensions" gibt es auch einen Unterordner "Mail". Ich glaube, ich habe damals, beim Anlegen der Konten notgedrungen ein bisschen experimentiert und deshalb ist die Ordnerstruktur ein Gwirxt. .. ich habe etliche pop.gmx.net-1 bis ... net-4... die wahrscheinlich zum ...... sind. Aber welche?

b) In profiles.ini ist deiner imho der Pfad gar nicht von relativ auf absolut umzustellen (wie in den div. Anleitungen zu lesen ist..) ?

Wickerl 09.12.2009 15:15

... folgendes bemerkt zu "Lokales Verzeichnis": man kann für jede Email einen separaten Speicherort angeben UND unter "Extensions" auswählen, ob man diesen separaten Speicherort will oder alle Mails in das "Lokale Verzeichnis" kommen sollen.

Frage: Welchen tieferen Sinn kann es haben, Mails von verschiedenen Mailadressen in einem einzigen Festplatten-Ordner abzuspeichern? Die logische Variante wäre doch den individuellen Mailadressen auch individuelle Speicherorte auf der Festplatte zuzuordnen? (übersichtlicher, sicherer, logischer...).

ruffy_mike 09.12.2009 17:45

Also bei mir klappt das wie gesagt tadellos, sogar plattformübergreifend (Win/Lin) :)

Ich habe einfach einmal den Mail-Ordner aus dem Profilverzeichnis rauskopiert (nix Extensions, nur Mail mitsamt den Unterordnern für die jeweiligen Accounts); dann TB gestartet und in den Kontoeinstellungen den Pfad neu angebenen. Danach braucht's einen Neustart von TB, und es läuft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag