![]() |
Gitarren Amp Bausatz
bevorzugt 2 kanal röhre kann aber auch "transistor" sein. wer kennt da läden des vertrauens - bzw. wer hat schon mal (nicht länger als 3 jahre) einen gekauft?
super wär ein bausatz mit LS kiste inkludiert :smoke: |
|
Wieviel bist du denn bereit auszugeben?
Transistorradio zambauen macht glaub ich nur halb so viel Spaß, da kannst ja gleich einen neuen PC aufbauen stattdessen :) Box dazu ... wo soll das ganze denn laufen? Band oder Wohnzimmer? Die kleinen Röhrenamps sind fast allesamt höllenlaut, selbst 5W machen ordentlich Krach, wenn man die Mühle ordentlich aufdreht um in die Sättigung zu kommen... :karate: |
box dazu - auch noch auf suche
wo - wohnzimmer (ernst gemeint!) + partyraum :D na klaro ist mir röhre lieber schon vom klang her ;) und die 5W reichen für "daheim" :lol: |
>HIER< noch ein link wo es den bausatz zu kaufen gibt - falls für jemanden hier von interesse ...
|
Der Madamp ist geil, wär mir aber für zu Hause viiiiel zu laut (ausser du magst clean spielen). Die 5W Liga reicht vollkommen (bzw. ist auch da schon zu laut...).
Feine Boxen gibt's bei tube town (www.tubetown.de) ... würd für zu Hause eine 10" Chassis+Box nehmen, wg. Leistungsgrad! |
nun ja, hab bissl "viel" raum im wohnzimmer - da schaden 15W auch ned :D
und tubetown kenn ich eh, hab einen bauplan für eine 12" box gefunden sieht recht nett aus ;) |
so, auch hier ist die entscheidung gefallen >myAMP<
|
wenn ich mal deinen Thread dazu benutzen darf, um eine Frage zu erörtern, die mich shcon länger beschäftigt, die du auch beiläufig erwähnt hast.
Die Frage Röhre oder Transistor - ist es nun Fakt, dass ein Röhrenverstärker anders klingt als ein Transistor ? Sind doch beides elektronische Elemente, die genau das Gleiche machen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag